Prof. Dr. Wilhelm Püttmann
Institut für Atmosphäre und Umwelt
Abteilung Umweltanalytik (R. 3.225)
Altenhöferallee 1
60438 Frankfurt/Main
Phone: +49 (0)69 798 40225
E-Mail: Puettmann(at)iau.uni-frankfurt.de
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
-
Analytik des Transports und des biologischen Abbaus von Kohlenwasserstoffen im Boden und im Grundwasser (Natural Attenuation)
-
Entwicklung von Analysenverfahren für "emerging contaminants"
-
Analytik der Verbreitung von Flammschutzmitteln (Organophosphate) und Gemini-Tensiden (TMDD) in der aquatischen Umwelt
-
Analytik von Biomarkern in Kohlen und Sedimenten (Paleoenvironment)
Veröffentlichungen
Wissenschaftlicher Werdegang
1971 (WS) Beginn des Chemiestudiums an der RWTH Aachen
1973 (WS) Diplom-Chemiker Vorprüfung an der RWTH Aachen
1974 (SS) Fortsetzung des Chemiestudiums an der Universität Köln
1976 (WS) Diplom-Chemiker Hauptprüfung an der Universität Köln
1976 - 77 Diplomarbeit unter Leitung von Prof. Dr. E. Vogel am Institut für Organische Chemie der Universität Köln
1977 - 80 Dissertation unter Leitung von Prof. Dr. E. Vogel am Institut für Organische Chemie der Universität Köln
1980 - 82 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Organische Chemie der Universität Köln
1982 - 83 Aufenthalt in den USA
1983 - 88 Wissenschaftlicher Angestellter an der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle (Frau Prof. Dr. M. Wolf)
1988 - 94 Wissenschaftlicher Assistent (C-1) am gleichen Institut
Abschluß der Habilitation für "Organische Geochemie" an der Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Geowissenschaften der RWTH Aachen,
Thema der Habilitationschrift: Die Bedeutung der post-sedimentären Alteration des organischen Materials für die Metallogenese des Kupferschiefers
1994-96 Freier Mitarbeiter am Lehrgebiet für Hydrogeologie der RWTH Aachen und selbständiger Gutachter
Seit 1996 C-3-Professur für „Umweltanalytik" im Fachbereich Geowissenschaften (Institut für Atmosphäre und Umwelt) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main