Der im Jahr 2006 erstmals vergebene Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis wird von der Paul Ehrlich-Stiftung einmal jährlich an einen Nachwuchswissenschaftlerin oder einen Nachwuchswissenschaftler verliehen, die/der an einer Forschungseinrichtung in Deutschland herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung erbracht hat. Die Höhe des Preisgeldes beträgt bis zu 60.000 Euro. Das Preisgeld muss vollständig forschungsbezogen verwendet werden. Vorschlagsberechtigt sind Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen sowie leitende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von Forschungseinrichtungen in Deutschland. Selbstbewerbungen sind nicht möglich. Die Nachwuchswissenschaftler dürfen das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch den Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung auf Vorschlag einer Auswahlkommission, der acht deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angehören.
Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter Preisverleihung 2021, am 14. März in der Paulskirche.
Geschäftsstelle
der Paul Ehrlich-Stiftung:
Vereinigung von Freunden und Förderern der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Goethe-Universität Frankfurt
Campus Westend, PA-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Geschäftsführung
Nike von Wersebe
Geschäftsführerin
Tel: 069 / 798 12234
Fax: 069 / 798 763 12234
wersebe@vff.uni-frankfurt.de
Assistentin der Geschäftsführung
Tina Faber
Tel: 069 / 798 17237
Fax: 069 / 798 763 17237
faber@vff.uni-frankfurt.de
Ansprechpartnerin Unternehmen
Maren Niewerth
Tel: 069 / 798 17237
Fax: 069 / 798 763 17237
niewerth@vff.uni-frankfurt.de
Presseanfragen
Dr. Hildegard Kaulen
Tel: +49 (0) 6122 52718
h.k(@)kaulen-wissenschaft.de
Bankverbindung
Paul Ehrlich-Stiftung
Deutsche Bank AG
IBAN: DE38500700100700083900
BIC: DEUTDEFFXXX
Hinweis: Spenden sind steuerlich absetzbar.