kürzlich konnte die »Gisela und Wilfried Eckhardt Stiftungsprofessur für Experimentalphysik« ausgeschrieben werden. Die Einrichtung dieser Professur ist sowohl ein Meilenstein in der Alumni-Arbeit unserer Universität als auch für die Förderstruktur. Zum ersten Mal stammt eine der größten testamentarischen Einzelzuwendungen, die die Goethe-Universität jemals erhalten hat, von einer Alumna unserer Universität. Darüber freuen wir uns sehr und sind Frau Dr. Eckhardt zu großem Dank verpflichtet. Zum anderen ist es möglich, einen Endowed Chair, also eine langfristige und nicht temporäre Finanzierung einer Professur durch eine Zuwendung zu realisieren. Erfahren Sie mehr über das Leben der großzügigen Stifterin, aber auch über die Vorgeschichte der Zuwendung sowie über aktuelle Entwicklungen in »ihrem« Fachgebiet, der Physik, in diesem Heft, u. a. in einem Standpunkt unseres Vizepräsidenten, des Physikers Michael Huth.
Die neue Stiftungsprofessur illustriert ein Potenzial einer Stiftungsuniversität und unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung eines stabilen Alumni-Netzwerkes, aus der für uns neue Möglichkeiten für die direkte Unterstützung von Forschungs- und Lehraktivitäten erwachsen. In dem Zusammenhang ist es auch erfreulich, dass der Aufruf zur Beteiligung an unserem neuen Mentoring-Programm »Grow!« zu einer über allen Erwartungen liegenden Resonanz unter den Alumni geführt hat. Wir sind sehr dankbar dafür, dass sich so viele mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen zugunsten der jungen Talente vor allem aus nichtakademischen Familien einbringen möchten.
Sie sehen, Sie als Alumni motivieren und stärken uns, sei es durch finanzielle Zuwendungen, durch ganz praktische Beteiligung an Programmen Ihrer Goethe-Universität, oder als Botschafter und Botschafterin, der und die die Begeisterung über unsere großartige Universität nach außen trägt und uns neue Zugänge ermöglicht, gerade jetzt, wo es wieder in den Exzellenzwettbewerb geht!
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und eine erholsame Urlaubszeit
mit herzlichem Gruß
Ihr Enrico Schleiff
Das Alumni-Magazin Einblick erscheint vierteljährlich und ist kostenlos. Sie erhalten das Magazin noch nicht? Ein Anruf oder eine E-Mail genügt:
Anna Dmitrienko
Alumnibetreuung und Private Hochschulförderung
Tel: 069 / 798-12480
E-Mail: alumni@uni-frankfurt.de
Geben Sie bitte an, ob Sie das Magazin per Post oder per E-Mail erhalten möchten. Die E-Mail-Ausgabe spart uns die Ausgabe für das Porto und Ihnen das Warten, denn das digitale Magazin ist früher bei Ihnen als das gedruckte.
Anna Dmitrenko
Alumni-Referentin,
Private Hochschulförderung
069 / 798 - 12480
dmitrienko@pvw.uni-frankfurt.de
Dr. Simone Krämer
Alumni-Referentin,
Private Hochschulförderung
069 / 798 - 18047
si.kraemer@em.uni-frankfurt.de