AKTUELLES
„Gebrochene Traditionen?“: Hans-Böckler-Stiftung fördert neues Promotionskolleg an Goethe-Uni, Universität Frankfurt (Oder) und Hochschule für Musik Weimar
Das Buber-Rosenzweig-Institut ist an der Einwerbung eines von der Hans Böckler Stiftung geförderten Promotionskollegs zum Thema „Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland“ beteiligt, das im Frühjahr 2024 seine Arbeit aufnehmen wird. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit dem Axel-Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und dem Lehrstuhl für die Geschichte der jüdischen Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Sitz des Kollegs wird das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg sein.
Call for Papers / Summer School in Tel Aviv
Vom 3.-13. September 2023 veranstaltet das "Frankfurt-Tel Aviv Center for the Study of Religious and Interreligious Dynamics" an der Tel Aviv University eine internationale Summer School für MA-Studierende und Promovierende im Bereich der interdisziplinären Religionsforschung. Bitte finden Sie hier den Call for Applications und das Programm: