Institut
- Personen
- Alge, Barbara
- Bachmann, Tobias
- Betzwieser, Thomas
- Biesold, Sebastian
- Bohl, Benjamin
- Brandenburg, Daniel
- Brusius, Lisa-Maria
- Ditzel, Jörg
- Gall, Johannes
- Großbach, Viola
- Kallenberg, Jim Igor
- Köth-Kley, Tina
- Kuhl, Adrian
- Philippi, Daniela
- Quell, Michael
- Reich, Silke
- Schlosser, Katharina
- Schumacher, Jan
- Seidenberg, Christin
- Seuffert, Janette
- Stolla, Jochen
- Wald-Fuhrmann, Melanie
- Wibrow, Anne
- Wolff, Natsumi
- Wolff, Martina
- Zorn, Magdalena
- Bibliothek
- Rollensammlung
- Collegium Musicum
- Institutsgruppe Musikwissenschaft
- Stellenausschreibungen
Solveig Schreiter M.A.
|
Raum: 402d, Juridicum, Campus Bockenheim Tel. 069/798-22164 Tel. 030/266-435383 Mail: schreiter@weber-gesamtausgabe.de Zum Projekt Freischütz Digital |
Vita
01/2003 | Abschluss des Magister-Studiums der Musikwissenschaft / Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin; Thema der Magisterarbeit: „Der Briefwechsel zwischen Theodor Kirchner und Friedrich Riggenbach-Stehlin“ |
seit 12/2004 | Mitarbeiterin der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe (Detmold / Berlin) mit Schwerpunkt auf der Edition der Briefe und Schriften Webers und digitaler Edition |
seit 06/2011 | Zulassung zum Promotionsverfahren (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Prof. Dr. Manuel Gervink); Thema: „Das Libretto zu Carl Maria von Webers Oberon. Werkentstehung und Werktradierung: Zur Textgenese, Uraufführungskontext und Rezeptionsgeschichte der Oper in Verbindung mit der wissenschaftlich-kritischen Neuedition des Textbuches“ |
seit 02/2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Freischütz Digital" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) |