Willkommen beim Gleichstellungsrat Physik

 


Die 20. Frankfurter Kinder-Uni steht vor der Tür, ab sofort ist es möglich, sich für eine der drei Vorlesungen am 4., 5. und 6. Oktober 2023 anzumelden.             

Für die Physik ist Proffesorin Camilla Juul  Hansen, Astronomin dabei:
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 9 Uhr & 11.30 Uhr (für Schulklassen) und 16 Uhr (für alle)


Woraus sind Sterne gemacht? Was das Sternenlicht über Gold und Silber im Universum verrät

Ein Sternenhimmel in einer klaren Nacht ist wunderschön. Aber was sind eigentlich Sterne und woraus bestehen sie? Professorin Camilla Juul Hansen guckt sich Sterne durch Teleskope an. Die Bilder aus diesen Teleskopen sehen allerdings sehr merkwürdig aus, denn sie zeigen Licht, das wir mit unseren Augen nicht sehen können. Dafür verraten die Bilder, woraus Sterne bestehen und wo Gold und Silber herkommen. Das erfahrt Ihr am ersten Tag der diesjährigen Frankfurter Kinder-Uni.

               

                   Girlsday FB Physik

Erste Tagung für Physikerinnen an der Goethe-Universität begeistert fast 1000 Teilnehmende weltweit - Auftakt für internationale „WOW Physics!“-Konferenz ein voller Erfolg

Wir gratulieren:

FIAS: Hannah Elfner zum Senior Fellow ernannt


Hannah Elfner: „Scientist of the Year“-Preis 2021

und Julia Sammet zum „Niko-Claus-Preis für gute Lehre“


Hier auf unseren Webseiten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversität und Familie im Fachbereich Physik der Goethe-Universität Frankfurt.

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten; Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns einfach per e-mail unter: GleichstellungsratPhysik@dlist.uni-frankfurt.de