Abteilung Einkaufsmanagement

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Einkaufsmanagements (EM)

Das Einkaufsmanagement ist eine Abteilung des Bereichs Finanzen und Controlling im Ressort des Kanzlers.

Seit dem 01.04.2013 ist die Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft (BA), aufgrund organisatorischer Umstrukturierungen zum Einkaufsmanagement geworden.  Die Gruppe Anlagenbuchhaltung ist dabei von der ursprünglichen Abteilung BA abgespalten und der Abteilung Finanzen & Steuern zugeordnet worden.

Wir unterstützen Sie professionell bei der Umsetzung ihrer Bedarfe. Sie erhalten bei uns u.a. Informationen über bestehende Rahmenverträge der Goethe-Universität sowie den entsprechenden Ansprechpartnern der Rahmenvertragsfirmen. Wir beraten und unterstützen Sie bei der rechtssicheren Abwicklung vergaberechtlicher Formverfahren, im Rahmen von Einzelbeschaffungen, auf nationaler/EU-Ebene (abhängig vom Gesamtbeschaffungswert).

Nähere Informationen zum Einkaufsmanagement und unserem detaillierten Leistungsangebot für Sie erhalten Sie im Intranet.

Herzlichst,
Ihr Einkaufsmanagement
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main


Ihre AnsprechpartnerInnen des Einkaufsmanagements stellen sich vor:

Leitung

Andreas Walter (EM1)

Raum: 2.P01
Tel.: 069/798-19852
Fax: 069/798-763-19852
E-Mail: andreas.walter@em.uni-frankfurt.de

Zuständigkeiten:
Grundsatzfragen zum Vergabewesen, zu Ausschreibungsverfahren und zur vergaberechtlichen Umsetzung von Drittmittelprojekten, Steuerung hochschulübergreifender Rahmenverträge und komplexer Einzelbeschaffungen

Ansprechpartner für: BMLS, CEF, HRZ1, HRZ2, HRZ4, Bereich RS, Bereich SLI, Präsidium, Kanzler, in Vertretung: JuS, UB 


Sachbearbeitung

Nadja Cullino (EM12)

Raum: 2.P62
Tel.: 069/798-12798
Fax: 069/798-763-12798
E-Mail: nadja.cullino@em.uni-frankfurt.de

Zuständigkeiten:
Ausschreibung und Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen, Besondere Leistungen, insbesondere im EU-Oberschwellenbereich, Beschaffungen nach VOB/A, VgV und VOL/A bzw. Drittmittelgeber-Vorgaben (mit/ohne Formverfahren)

Ansprechpartnerin für: Fachbereich 14, 15, Bereich IMM - PuB, IMM - EnM, IMM - BuS, Arbeitsschutz, in Vertretung: FB11


Denise Bernard (EM21) - Bis auf Weiteres außer Dienst

Raum: 
Tel.: 069/798-
Fax: 069/798-763-
E-Mail: 

Zuständigkeiten:
Beratung bei Beschaffungen (mit/ohne Formverfahren), Vertragsschluss (Rahmenverträge allgemein), Einzelbeschaffungen (vergaberechtliche Prüfung)

Ansprechpartnerin für: Fachbereiche 11, 12, 13, Bereich JuS, UB 


Susanne Damm (EM22)

Raum: 2.P61
Tel.: 069/798-12451
Fax: 069/798-763-12451
E-Mail: susanne.damm@em.uni-frankfurt.de

Zuständigkeiten:
Beratung bei Beschaffungen (mit/ohne Formverfahren), Vertragsschluss und -abwicklung (Rahmenvereinbarungen), Schulungen SAP MM (Key-Userin), Betreuung Rahmenvertrag Büromaterial

Ansprechpartnerin für: Fachbereiche 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, Bereich FC, Bereich HR, HRZ3, Bereich IMM - ZD, in Vertretung FB 12 + 13


Kara Kreßner (EM23)

Raum: 2.P61
Tel.: 069/798-19854
Fax: 069/798-763-19854

E-Mail: Kressner@em.uni-frankfurt.de

Zuständigkeiten: Operative Unterstützung von Ausschreibungen, Produktrecherche und Beratung, Unterstützung bei Einzelbeschaffungen


NN (EM24)

Raum: 
Tel.: 
Fax: 
E-Mail: 

Zuständigkeiten:
Beratung bei Beschaffungen (mit/ohne Formverfahren), Vertragsschluss (Rahmenverträge allgemein), Einzelbeschaffungen (vergaberechtliche Prüfung)


Sarah Schäfer (EM25) - Bis auf Weiteres außer Dienst

Raum: 
Tel.: 069/798-
Fax: 069/798-763-
E-Mail:

Zuständigkeiten:
Operative Unterstützung von Ausschreibungen, Beratung Einfuhrverfahren, Unterstützung bei Einzelbeschaffungen, Interne Dienste EM


Michael Wortmann (EM 26)

Raum: 2.P61
Tel.: 069/798-19853
Fax: 069/798-763-19853
E-Mail:michael.wortmann@em.uni-frankfurt.de

Zuständigkeiten: E-procurement (HELF) Pilotprojekt


Katrin Kolb (EM 27)

Raum: 2.P62
Tel.: 069/798-17382
Fax: 069/798-763-17382
E-Mail:katrin.kolb@em.uni-frankfurt.de

Einsatztage: Di - Do

Zuständigkeiten:
Beschaffungen nach VgV, VOL/A, und VOB/A, bzw. Drittmittelgeber-Vorgaben (mit/ohne Formverfahren), Vertragsschluss (Rahmenverträge allgemein), Einzelbeschaffungen (vergaberechtliche Prüfung)