Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Anglophone Literatures, Cultures and Media (Master of Arts)
![]() |
Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung
Inhalte und Schwerpunkte |
Anglophone Literatures, Cultures and Media ist literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich angelegt und wird vollständig auf Englisch unterrichtet. Der Masterstudiengang untersucht in den drei Schwerpunkten „Literature and Media Culture“, „Literature and Cultural History“ und „Transcultural Anglophone Studies“ die medialen Dimensionen der Literatur und Literaturwissenschaft sowie die Interaktion von englischsprachiger Literatur mit anderen kulturellen Medien: von literarischer Textproduktion mit kulturellen Kontexten und historischen, politischen, philosophischen und künstlerischen Entwicklungen in der anglophonen Welt unter Berücksichtigung der transkulturellen Dimensionen der englischsprachigen Literaturen und Kulturen in Geschichte und Gegenwart. Dabei werden – gemäß der Tradition der Frankfurter Anglistik – die Betrachtung von Literaturwissenschaften im historischen Kontext, kulturelle Kommunikation, kulturelles Gedächtnis, Intermedialität und medienwissenschaftliche Schlüsselkonzepte sowie zentrale Themen in den anglophonen Literaturen und Kulturen besonders berücksichtigt. Der Masterstudiengang Anglophone Literatures, Cultures and Media basiert auf dem Konzept des lernenden Forschens und forschenden Lehrens und befähigt Sie dazu, sich selbstständig in unterschiedliche Problem- und Tätigkeitsfelder einzuarbeiten und kulturelle Zusammenhänge kritisch zu reflektieren. Sie erhalten eine theoretisch fundierte, am aktuellen Forschungsstand orientierte Ausbildung, die eine Mitarbeit in forschungsorientierten Projekten und die Formulierung eigener Forschungsbeiträge ermöglicht. Der Masterstudiengang bereitet Sie damit auf eine Promotion und wissenschaftliche Laufbahn vor. Zugleich befähigt das Studium Sie zur Aufnahme anspruchsvoller beruflicher Tätigkeiten z.B. in den Bereichen Verlagswesen, Medien und Öffentlichkeitsarbeit. |
Ausführliche Beschreibung | |
Abschluss | Master of Arts Anglophone Literatures, Cultures and Media |
Regelstudienzeit | Die Regelstudienzeit bis zum Master-Abschluss beträgt 4 Semester |
Unterrichtssprache | Englisch |
Studienbeginn | Der Studiengang kann zum Wintersemester aufgenommen werden |
Studienfachberatung | Dr. Daniel Dornhofer Institut für England- und Amerikastudien Nobert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main d.dornhofer@em.uni-frankfurt.de Tel.: 069/798-32378 Terminvergabe per E-Mail |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Vorläufige Zulassung | Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80% der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden und die Bachelorarbeit bereits abgeschlossen ist oder kurz vor dem Abschluss steht. Der Bachelorabschluss muss spätestens innerhalb der nächsten 6 Monate nachgewiesen werden. |
Zulassungsmodus | Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Bei vollständiger Erfüllung der Zulassungsbedingungen erfolgt eine direkte Zulassung. Die Zulassungsbedingungen sind erfüllt, wenn die durch den Bachelor-Abschluss (51%) und das Motivationsschreiben (49%) ermittelte Gesamtnote (Grad der besonderen Eignung) mindestens 2,5 beträgt. |
Einzureichende Unterlagen |
|
Bewerbungsfrist | 01.04. - 31.05. |
Bewerbungsadresse | Online-Bewerbungsportal für Masterstudiengänge |