Masterstudiengänge

Folgen Sie den weiterführenden Links zu den angegebenen Masterstudiengängen der Frankfurter Romanistik

   

 


Moving Cultures — Transcultural Encounters

Der viersemestrige Masterstudiengang Moving Cultures – Transcultural Encounters / Cultures en mouvement – rencontres transculturelles / Culturas en movimiento – encuentros transculturales (Moving Cultures) ist ein viersprachiger Studiengang, der die in einem anglistischen, romanistischen oder vergleichbaren Bachelorstudiengang erworbenen kultur- und literaturwissenschaftlichen Kernkompetenzen vertieft und diese mit einer interdisziplinären Perspektive auf Phänomene des Kulturkontakts innerhalb der anglophonen, frankophonen und hispano­phonen Welt verbindet.


Master Deutsch-Portugiesische Studien/Mestrado em estudos luso-alemães (DPS) (Master of Arts)

Der zweijährige Masterstudiengang Deutsch-Portugiesische Studien/Estudos Luso-Alemães (MA DPS) ist ein Double Degree-Programm, das in Kooperation mit der Universidade do Minho Braga angeboten wird. Für mehr Informationen/para mais informações: Prof. Dr. Esther Rinke : Esther.Rinke@em.uni-frankfurt.de

Ausführliche Informationen zum Studiengang


Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (RLK) (Master of Arts)

Im viersemestrigen Masterstudiengang Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (RLK) können Sie mit großen Selbststudiumsanteilen und der Möglichkeit, diverse Aktivitäten in Ihr Studium einzubringen, die Literaturen und Kulturen der französischsprachigen, spanischensprachigen, portugiesischsprachigen und italienischen Welt studieren. Folgen Sie dem link für aktuelle und weitergehende Informationen.


Italienstudien / Studi Italiani (Master of Arts)

Ab dem WiSe 2016/2017 wird der neue Masterstudiengang „Italienstudien / Studi Italiani“ angeboten. Für mehr Informationen: Prof. Dr. Christine Ott : C.Ott@em.uni-frankfurt.de

Ausführliche Informationen zum Studiengang


Romanistische Linguistik (Master of Arts)

Der Masterstudiengang Romanistische Linguistik ist in den Masterstudiengang Linguistik integriert worden und wird als einzelner Studiengang nicht mehr angeboten