Formularcenter
Übersicht
Ausschreibungsverfahren
Informationen
- Merkblatt zum Ausschreibungsverfahren (Stand 02/2018)
- Wichtiges zum Ausschreibungstext und Allgemeines zur Befristung (Stand 02/2018)
- Merkblatt zum Erstellen eines Projektplans (Stand 02/2018)
- Projektplan bis 4 Projektphasen (Stand 02/2018)
- Projektplan bis 8 Projektphasen (Stand 02/2018)
- Tätigkeitsbeschreibung administrativ-technisches Personal (Stand 01/2021)
- Tätigkeitsbeschreibung befristetes wissenschaftliches Personal (Stand 01/2018)
- Tätigkeitsbeschreibung unbefristetes wissenschaftliches Personal (Stand 01/2018)
- Dauerstellen – „Karrierewege für Wissenschaftler*innen im akademischen Mittelbau“ (Stand 12/2022)
» Career paths for researchers in mid-level academia at Goethe University (English reading version)
Formulare/Anträge
- Antrag auf Ausschreibung: administrativ-technisches Personal (Stand 01/2021)
- Antrag auf Ausschreibung: befristetes wissenschaftliches Personal (Stand 01/2021)
- Antrag auf Ausschreibung: unbefristetes wissenschaftliches Personal (Stand 01/2021)
Auswahlverfahren
Informationen
- Leitfaden für Vorstellungsgespräche (Stand 01/2018)
- Leitfaden zum Erstellen einer Auswahlbegründung (Stand 02/2018)
Formulare/Anträge
- Einladung zum Vorstellungsgespräch (Stand 04/2018)
- Formular "Entscheidung nach Aktenlage (administrativ-technisches Personal)" (Stand 01/2021)
- Formular "Entscheidung nach Aktenlage (wissenschaftliches Personal)" (Stand 01/2021)
Einstellungsverfahren
Informationen
- Merkblatt zum Einstellungsverfahren (Stand 02/2018)
- Checkliste zum Einstellungsverfahren (administrativ-technisches Personal) (Stand 01/2021)
- Checkliste zum Einstellungsverfahren (wissenschaftliches Personal) (Stand 01/2021)
- Dauerstellen – „Karrierewege für Wissenschaftler*innen im akademischen Mittelbau“ (Stand 12/2022)
» Career paths for researchers in mid-level academia at Goethe University (English reading version)
Formulare/Anträge
- Antrag auf Einstellung: administrativ-technisches Personal (Stand 01/2021)
- Antrag auf Einstellung: befristetes wissenschaftliches Personal (Stand 01/2021)
- Antrag auf Einstellung: unbefristetes wissenschaftliches Personal (Stand 01/2021)
- Formular "Erfassung der Berufserfahrung" (Stand 01/2021)
» Formular "Erfassung der Berufserfahrung" (English reading version) - Formular "Erfassung der Berufserfahrung und Vorzeiten" (Stand 01/2021)
» Formular "Erfassung der Berufserfahrung und Vorzeiten" (English reading version)
Weiterbeschäftigung und Aufstockung der Arbeitszeit
Formulare/Anträge
- Antrag auf Weiterbeschäftigung: administrativ-technisches Personal (Stand 01/2021)
- Antrag auf Weiterbeschäftigung: wissenschaftliches Personal (Stand 01/2021)
- Antrag auf Aufstockung der Arbeitszeit (Stand 01/2021)
Beamtinnen/Beamte
» Antrag auf Ernennung
» Antrag auf Beförderung
Hilfskräfte
Arbeitszeiterfassung studentische Hilfskräfte (SHK)
» Clock (clock.uni-frankfurt.de) (digitale Alternative zur Zeiterfassungstabelle ab 10/2020)
» Arbeitszeitkonto für SHK (Excel – Stand 22.11.2017)
» Anwendervideo Arbeitszeitkonto (Stand 06.10.2017)
» Anwendungs- und Erfassungshinweise zum AZK (Stand 22.11.2017)
Beschäftigungsnachweis
» Beschäftigungsnachweis für Hilfskräfte
Einstellungsunterlagen studentische Hilfskräfte (SHK)
Austritt bis 31.07.2023:
» Arbeitsvertrag SHK (Stand 01.10.2022)
» Arbeitsvertrag SHK (English reading version)
» Merkblatt SHK (Stand 01.10.2022)
» Änderungsvereinbarung SHK (Stand 01.10.2022)
Einstellungen ab 01.08.2023:
» Arbeitsvertrag SHK (Stand 01.08.2023)
» Arbeitsvertrag SHK (English reading version)
» Merkblatt SHK (Stand 01.08.2023)
» Änderungsvereinbarung SHK
Allgemeine Einstellungsunterlagen
» Personal-Stammdatenblatt
» Personal-Stammdatenblatt (English reading version)
» Fragebogen Sozialversicherung
» Selbstauskunft / ELStAM-Formular
» Selbstverpflichtung der Goethe-Universität zu Arbeitsbedingungen von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften
» Kalender Abgabefristen für Dekanate_Verträge 2023
Bitte beachten Sie unsere Sprechzeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Montag - Mittwoch: 13:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: Nachmittags geschlossen oder Termine nach Vereinbarung
Mutterschutz
Informationen
- Handlungsanleitung für Vorgesetzte zur Umsetzung der Anforderungen nach dem Mutterschutzgesetz/Durchführung der Gefährdungsbeurteilung für Beschäftigte der Goethe-Universität Frankfurt
- Mutterschutzgesetz vom 23.05.2017
- Leitfaden zum Mutterschutz
Formulare
Dienstunfälle
» Dienstunfallmeldung Beamte
» Beilage bei Wegeunfällen und bei Dienstreisen (Beamte)
» Antrag auf Sachschadenersatz
Honorarprofessoren*innen
Lehraufträge
» Stammdatenblatt
» Stammdatenblatt (English reading version)
» Anlage zur Erteilung
» Erklärung für Auszahlung
» Erklärung für Auszahlung (English reading version)
» Rundschreiben zur Lehrauftragsvergütung
Nebentätigkeit
» Antrag auf Genehmigung/Anzeige einer Nebentätigkeit
» Nebentätigkeitsnachweis
» Rundschreiben Nebentätigkeit vom 21.05.2007
» Anlage 1 - Merkblatt Nebentätigkeit
» Anlage 2 - Auszug aus dem Hess. Beamtengesetz (HBG) / Hess. Hochschulgesetz (HHG)
» Anlage 3 - Nebentätigkeitsverordnung (NVO)
» Anlage 4 - Nutzungsentgeltverordn. in den hess. Hochschulen
» Anlage 5 - Verwaltungsvorschrift zur Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung
Dienstreisen
Bitte verwenden Sie ab sofort die neuen untenstehenden Reisekostenformulare und füllen Sie die Formularfelder, die zur Eingabe freigegeben sind, vollständig aus. Die Checkliste hilft Ihnen über alle wichtigen Angaben und Unterlagen, die der Reisekostenabrechnung beizufügen sind, einen Überblick zu behalten.
Die Dienstreiseformulare gelten nur für Reisekosten der Beschäftigten und Beamte/Beamtinnen der Universität. Bitte füllen Sie für Reisekostenzahlungen an Stipendiaten/Stipendiatinnen das Formular für Einmalige Auszahlungsanordnung aus und schicken Sie dieses direkt an die Abteilung Finanzen und Steuern. Sollten Sie ein Formular für die Auszahlung eines Abschlags (Vorschuss) benötigen, finden Sie dieses im Formularcenter der Abteilung Finanzen und Steuern.
» Kostenrückerstattungen bei stornierten Dienstreisen im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie
» Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Ausland PDF
» Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Ausland PDF (English reading version)
» Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Ausland Word
» Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Inland PDF
» Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Inland PDF (English reading version)
» Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Inland Word
» Reisekostenrechnung PDF
» Reisekostenrechnung PDF (English reading version)
» Reisekostenrechnung Word
» Merkblatt Reisekosten
» Merkblatt Reisekosten (English reading version)
» Anlage zur Reisekostenrechnung
» Checkliste zur Reisekostenabrechnung
» Aktuelle Auslandstage- Übernachtungsgeldsätze
» Allgemeine Genehmigung für Dienstreisen im Rahmen der Initiative Rhein-Main-Universitäten (RMU)
» Merkblatt zur Pflichtvorsorge
» Fragebogen zur Reise bei einer Pflichtvorsorge
» Vorgehen Prüfung Reisewarnung bei Dienstreisen
» Vorgehen Pflichtvorsorge bei Dienstreisen
Telearbeit
» Antrag auf Telearbeit
» Merkblatt zur Telearbeit
» Mindestanforderungen Telearbeit
» Dienstvereinbarung Telearbeit
Ansprechpartnerin:
Susanne Hahn
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/798-13568
E-Mail: hahn@verwaltung.uni-frankfurt.de
Mobiles Arbeiten
» Dienstvereinbarung zur mobilen Arbeit
» Gefährdungsbeurteilung/Unterweisung und Gestaltungsempfehlungen für mobile Arbeit
» Antrag auf mobiles Arbeiten
» Handreichung Datenschutz und IT-Sicherheit zum mobilen Arbeiten
» FAQ zum Antrag auf mobiles Arbeiten
Krankmeldung
» Merkblatt zum Krankmeldeverfahren
» E-Mail Vorlage Krankmeldung Beschäftigte
» E-Mail Vorlage Krankmeldung Hilfskräfte
» E-Mail Vorlage Gesundmeldung Beschäftigte
» E-Mail Vorlage Gesundmeldung Hilfskräfte
Sonstige Formulare
» Mitteilung/ Änderung Bankverbindung
» Mitteilung/ Änderung Bankverbindung (English reading version)
» Adressänderung
» Adressänderung (English reading version)
» Urlaubsschein
» Urlaubsschein (English reading version)
» Stundenzettel zur Aufzeichnungspflicht nach dem Mindestlohngesetz
» Formular zur Erfassung der Zeugnismodalitäten
» DV Überlastungsanzeige Anlage 1
» DV Überlastungsanzeige Visualisierung Verfahren