Geographiedidaktik

Geographische Bildung vollzieht sich in raumbezogener Kommunikation. 

Sprachlich, auditiv und visuell entsteht nicht nur unsere Vorstellung von Raum, sondern entscheidet sich auch, was wir von der Welt wissen können und dürfen. (Geo-)Medien sind bestimmende Elemente raumbezogener Kommunikation und wirken als solche auf gesellschaftliche Entwicklungen ein. Im Umgang mit ihnen verändert sich sowohl unser Verhältnis zur Welt, als auch unser Verhältnis zu uns selbst.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsbereichs wenden sich theoriegeleitet und praxisbezogen diesen Prozessen zu. Sie untersuchen u.a., wie das Verhältnis von Gesellschaft, Natur und Raum in verschiedenen Bildungskontexten kommunikativ wirklich wird und wie metakognitive Fähigkeiten, wie z. B. reflexives Denken, beim Lernen mit analogen oder digitalen (Geo-)Medien gefördert werden können.

Für weitere Informationen siehe http://geomedienlabor.de und http://www.humangeographie.de/schlottmann und http://www.humangeographie.de/kanwischer


Forscherinnen und Forscher des Schwerpunkts:

  Laura CHIHAB
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ♦ Raum 2.G002 ♦ Tel. 069/798-35151 ♦ E-Mail
Dr. Christian DORSCH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ♦ Raum 2.G002 ♦ Tel. 069/798-35151 ♦ E-Mail

Christoph GEISSLER
Pädagogischer Mitarbeiter ♦ Raum 2.G008 ♦ Tel. 069/798-35155 ♦ E-Mail

Oliver GIES
Pädagogischer Mitarbeiter ♦ Raum 2.G016 ♦ Tel. 069/798-35159 ♦ E-Mail

Prof. Dr. Detlef KANWISCHER
Didaktik der Geographie ♦ Raum 2.G014 ♦ Tel. 069/798-35158 ♦ E-Mail

Nina KAUP
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ♦ Raum 2.G002 ♦ Tel. 069/798-35151 ♦ E-Mail

Tobias KUBITZA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ♦ Raum 2.G002 ♦ Tel. 069/798-35151 ♦ Email

Melanie LAUFFENBURGER
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ♦ Raum 2.G007 ♦ Tel. 069/798-35154 ♦ E-Mail

Isabelle MUSCHAWECK
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ♦ Raum 2.G007 ♦ Tel. 069/798-35154 ♦ Email

Dr. Eva NÖTHEN
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ♦ Raum 2.G008 ♦ Tel. 069/798-35155 ♦ E-Mail

Christina REITHMEIER
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ♦ Raum 2.G040 ♦ Tel. 069/798-35176 ♦ E-Mail

Nina SCHIEGL
Doktorandin ♦ E-Mail

Prof. Dr. Antje SCHLOTTMANN
Didaktik der Geographie ♦ Raum 2.G009 ♦ Tel. 069/798-35156 ♦ E-Mail

Dr. Uwe SCHULZE
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ♦ Raum 2.G041 ♦ Tel. 069/798-35177 ♦ E-Mail