Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 1 (AP1)

Aktuell: Die Anmeldung zum Sommersemester 2023 ist abgeschlossen. Die Anmeldung für das kommende Wintersemester 2023/24 wird Ende August 2023 im QIS/LSF freigeschaltet.

Das Physikalische Anfängerpraktikum I richtet sich an Studierende im Studiengang Bachelor Physik, Meteorologie und L3-Physik, sowie an Studierende mit Physik als Nebenfach.

Im Teil 1 werden Versuche zu den Themengebieten Mechanik, Thermodynamik und Optik angeboten. Damit wird einerseits das Verständnis dieser Themengebiete vertieft, sowie andererseits die Grundtechniken des Experimentierens erlernt.

Die Experimente werden in Zweiergruppen durchgeführt. Dadurch wird Teamarbeit und die kritische Diskussion physikalischer und technischer Probleme eingeübt. Das Praktikum vermittelt weiterhin die Fähigkeit zur kritischen Einschätzung der Verlässlichkeit von experimentellen Daten, einer Kernkompetenz jedes Naturwissenschaftlers und jeder Naturwissenschaftlerin.

Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist die erfolgreiche Zulassung zur Klausur einer Experimentalphysik Vorlesung und ist daher frühestens ab dem 2. Fachsemester möglich.

Hier geht es zurück zur Hauptseite des Physikalischen Anfängerpraktikums.