Personen
- Lehrende
- Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke
- Prof. Dr. Dr. Judith Kasper
- Prof. Dr. Edgar Pankow
- Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
- Prof. Dr. Gerhard Wild
- Dr. Thomas Emmrich
- Marília Jöhnk, M.A.
- Dr. Caroline Sauter
- Dr. Maren Scheurer
- Jonathan Schmidt-Dominé, M.A.
- Dr. des. Oliver Völker
- Dr. Dominic Angeloch
- Hans Sarkowicz, M.A.
- Dr. Thomas Schröder
- Geschäftszimmer
- Ehemalige
Publikationen
(Auswahl)
Brieflichkeit. Revolutionen eines Sprachbildes. Jacques-Louis David, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Edgar Allan Poe. München und Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2001.
(Hrsg.) Honoré de Balzac. Pathologie des Soziallebens. Aus dem Französischen übertragen von Christiana Goldmann. Leipzig: Reclam, 2002.
(Hrsg., zs. mit Günter Peters) Prometheus. Mythos der Kultur. München und Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 1999.
(Hrsg., zs. mit Barbara Naumann) Bilder - Denken. Bildlichkeit und Argumentation. München und Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2004.
Dazu zahlreiche Aufsätze.