Forschungsprojekte und –kooperationen:
- Arbeitsgemeinschaft für Homiletik (AGH), weitere Informationen unter www.aghonline.de
- Arbeitskreis „Praktisch-theologische Theorie der Kasualien"
- Forschungsnetzwerk Videoanalyse
- LOEWE-Forschungsschwerpunkt "Religiöse Positionierung: Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten" (RelPos), weitere Informationen unter www.uni-frankfurt.de/63167025/LOEWE
- Forschungswerkstatt Empirische Theologie (Heimbrock)
Tagungen:
„Politisch Predigen.": Homiletische Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik (AGH) vom 24.-27. September 2018 in Mainz.
„Wir müssen reden." Die Predigt und ihre Kontexte. Homiletische Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik (AGH) vom 26.-29. September 2016 in Breklum.
Promotions- und Habilitationsprojekte:
-
Lukas Grill, M.A.: „Work-Life-Balance und persönliche Identität. Eine Untersuchung zu Modellen gegenwärtiger Gestaltung des Arbeitslebens aus sozialethischer Perspektive“ (Arbeitstitel)
-
Anne Gilly, „Kirchliche Positionierung im öffentlichen (Stadt-)Raum. Eine performanztheoretische Untersuchung von Ritualen im Citykirchenkontext" (Arbeitstitel)
-
Timo Breuer, Deutung des Todes bei Bestattungen Suizidtoter (PAK 876/DFG; Roth)