Fächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Profil
- Personen
- Roth, Prof. Dr. Ursula
- Behl, Gabriele
- Gilly, Dipl. theol. Anne
- Breuer, Mag. theol. Timo
- Studentische MitarbeiterInnen
- Grevel, PD Dr. Jan Peter
- Grill, M.A., Lukas
- Stahlberg, Dr. Thomas
- Triebel, Dr. Lothar
- Vorländer, Martin
- Mantei, Dr. Simone
- Brinkmann, Prof. Dr. Frank Thomas (Gießen)
- Emeriti und ehemalige MitarbeiterInnen
- Forschung und Projekte
- Lehre
- Kirchl. Studienbegleitung
- Religionspädagogik
- Martin-Buber-Professur
- Religionswissenschaft
Prof. Dr. Ursula Roth
Prof. Roth lehrt seit 01.10.2020 an der FAU Erlangen.
|
![]() |
|
|
|
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen:
- Homiletik
- Gottesdiensttheorie
- Kasualtheorie
- Seelsorgelehre
- Pastoraltheologie
- Prolegomena der Praktischen Theologie
- Geschichte der Praktischen Theologie
Kurzbiographie:
- 1967 geboren in München
- 1986-1987 Studium der Theoretischen Physik an der TU München
- 1987-1995 Studium der Evangelischen Theologie in München und Mainz
- 1995 Theologische Aufnahmeprüfung, Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- 1995-2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät, LMU München
- 2000 Promotion zur Dr. theol.
- 2001 Promotionspreis der Universitätsgesellschaft der LMU München
- 2000-2006 wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Praktische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät, LMU München
- 2006 Abschluss des Habilitationsverfahrens und Ernennung zur Privatdozentin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München
- 2006-2008 Vikarin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Waldkirche Planegg
- 2008 Theologische Anstellungsprüfung und Ordination zur Pfarrerin der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- 2008-2010 Akademische Oberrätin a.Z. an der Evang.-Theol. Fakultät (Abteilung für Praktische Theologie) der LMU München und Pfarrerin z.A. der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (Schuldienst), jeweils mit einer halben Stelle
- 2008/09 Lehrstuhlvertretung an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau
- 2010-2011 Lehrstuhlvertretung an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Pfarrerin z.A. der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, im Landeskirchenamt, Projektstelle „Integriertes Personalmanagement“, jeweils mit einer halben Stelle
- 2011 Gastprofessur an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
- 2011-2013 Hochschulpfarrerin der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) an der LMU München
- 2013 Heisenbergstipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- seit WS 2013/14 Professorin für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 2015 Ruf auf die W3-Professur für "Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik und Kybernetik" an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (abgelehnt)