• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Arabischlehre/Sprachenlehre
  • Studium
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • FB 09
  •  
  • GU Home
  • FB 09
  • Institute
  • Islam
  • Veranstaltungen
  • Programm
  • Sektion 3: Ideengeschichte

Kongress 2014

  • Kongress
  • Programm
    • Sektion 1: Textwissenschaften
    • Sektion 2: Kultur- und Geschichtswissenschaften
    • Sektion 3: Ideengeschichte
      • Panel 1: Rechtsnormen und ethischer Diskurs
      • Panel 2: Systematische Theologie
      • Panel 3: Islamische Philosophie
      • Panel 4: Islamische Mystik
      • Panel 5: Bioethik
      • Panel 6: مقاربات جديدة للتاريخ الإسلامي : التاريخ الإسلامي بين النقد والتقديس
    • Sektion 4: Religionspädagogik und praktische Theologie
    • Sektion 5: Semitistik und Arabistik
    • Sektion 6: Islam im Fokus
    • Programmheft und Ablaufpläne
  • Anmeldung & Anreise
  • Hilfreiches & Kontakt
  • Stellungnahme

Sektion 3: Ideengeschichte

Sektionsleitung: Jameleddine Ben Abdeljelil, Mahmoud Bassiouni

Die Sektion „Ideengeschichte“ umfasst die Themenbereiche der islamischen Theologie, Jurisprudenz, Philosophie und Mystik. In dieser Sektion soll nicht nur Bezug auf Tradition und Geschichte dieser Bereiche genommen, sondern der Blick gerade auch auf moderne Ansätze, methodische Konzepte und kontextbezogene Fragestellungen gerichtet werden.

Panels der Sektion 3

  • Panel 1: Rechtsnormen und ethischer Diskurs
  • Panel 2: Systematische Theologie: ašraf al-ʿulūm?
  • Panel 3: Islamische Philosophie
  • Panel 4: Islamische Mystik
  • Panel 5: Bioethik - Zur Frage des religiös- juristischen Begründungsanspruchs
  • Panel 6: مقاربات جديدة للتاريخ الإسلامي : التاريخ الإسلامي بين النقد والتقديس


English Website

  • English Website

  • Kongress-Plakat
  • Kongress-Flyer
  • Programmheft
  • Aktuelle Referentenliste

  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Netiquette
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)