PD Dr. Nausikaa Schirilla

Privatdozentin

Postanschrift
Goethe-Universität
Fachbereich Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60323 Frankfurt am Main

e-mail: Schirilla@t-online.de
Telefon: (069) 55 74 07

Lehrveranstaltungen und Sprechstunde
Institutssekretariat


Lebenslauf

Nausikaa Schirilla, Studium der Philosophie, Soziologie und Pädagogik an den Universitäten Köln, Leeds/GB, Frankfurt am Main 1975-1983, Magister, Promotion in Erziehungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main 1996, Habilitation 2002, Tätigkeiten in der Weiterbildung und in der Sozialen Arbeit, Professorin an der KFH Freiburg


Arbeitsschwerpunkte

allgemeine Pädagogik, Migration und Sozialpädagogik, gender-Forschung, interkulturelle Philosophie


Veröffentlichungen (Auszug)

  • Die Frau, das Andere der Vernunft? Frauenbilder in der arabisch-islamischen und europäischen Philosophie, Frankfurt am Main, 1996
  • Universalismus und Partikularismus, in: Dokumentation Blockfortbildung, Hrsg. Stadt Frankfurt am Main, Sozialdezernat, Frankfurt/Main 1996
  • Women and Reason in Arab-Islamic and European Philosophy, in: Topoi 17/1998, S. 57-62
  • Wissen - Macht - Transformation. Interkulturelle und Internationale Perspektiven.
  • Mitherausgabe mit V. Aithal /H. Schürings, S. Weber, Frankfurt am Main 1999
  • Können wir uns nun alle verstehen? Postkoloniale Theorie und Differenz, in: Polylog, Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren 8/2001S. 36-47
  • Verordnete Autonomie - zur repressiven Pädagogik in aktuellen sozialpolitischen Konzepten, erscheint in: Sozialmagazin 1/2003
  • Autonomie in Abhängigkeit - Selbstbestimmung und Pädagogik in postkolonialen, interkulturellen und feministischen Debatten. Frankfurt am Main 2003