Betreuung von Staatsexamensarbeiten

An unserem Institut werden Staatsexamensarbeiten in den Studiengängen L1 – L5 betreut.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an

- Prof. Dr. Roger Erb
- Prof. Dr. Thomas Wilhelm
- Dr. Friederike Korneck

Die bisher am Institut verfassten Arbeiten können Sie in der Mediothek des Instituts einsehen. Eine Liste der Themen dieser Staatsexamensarbeiten können Sie hier downloaden.


Didaktikpreis

Die besten Staatsexamensarbeiten, die der Verbesserung der Lehre der Physik dienen, werden mit dem Didaktikpreis des Physikalischen Vereins ausgezeichnet. Angegeben ist das Jahr der Einreichung und Entscheidung, die Vergabe war immer im Januar des Folgejahres.

Preisträger 2020

Der Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2020 wurde verliehen an:

  • Tim Sebastian Strömmer: „Fachspezifische Merkmale und ihr Zusammenhang mit der (Un-)beliebtheit von Physikunterricht“ (L3)

Preisträger 2019

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2019 wurde verliehen an:

  • Laura Sührig: „Veränderung von Schülervorstellungen durch Experimentierstationen im inklusiven Optikunterricht“ (L3)
  • Marcus Kizina: „Entwicklung und Aufbau einer Datenbank mit Smartphone-Apps für kognitiv aktivierenden Physikunterricht“ (L2)
  • Philip Bräutigam: „Entwicklung und Evaluation einer Lernaufgabe zum Thema: 'Lautstärkewahrnehmung'“ (L3)

Preisträger 2018

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2018 wurde verliehen an:

  • Allesandro Pupillo: „Verstehenselemente als Merkmal fachdidaktischer Unterrichtsqualität“ (L2)

Preisträger 2017

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2017 wurde verliehen an:

  • Johanna Schmidt: „Nutzung physikdidaktischer Lerngelegenheiten zum Fach Sachunterricht des Lehramts an Grundschulen - Exemplarische Analyse von Interviews mitL1-Studierenden“ (L2)
  • Sarah-Marie Heidecke: „Struktur der Lösungswege zu physikalischen Modellierungsaufgaben Untersuchung angehender Physiklehrkräfte für Haupt- und Realschulen“ (L2)
  • Jannis Valentin Weber: „Kombination von Videoanalyse mit mathematischer Modellbildung“ (L3)

Preisträger 2016

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2016 wurde verliehen an:

  • Angela Pfendler: "Entwicklung eines Schülerlabors für die Grundschule zum Thema Luft" (L1)
  • Svetlana Müller: "Vergleichende Untersuchung zu Schülervorstellungen zur Elektrizitätslehre in Hessen und Weißrussland" (L2)
  • Albert Teichrew: "Didaktische Rekonstruktion der Nukleosynthese schwerer Elemente" (L3)

Preisträger 2015

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2015 wurde verliehen an:

  • Marvin Krüger: "Möglichkeiten und Zusammenhänge hochinferenter Ratings von Schülern und Peers in Physikunterrichtsminiaturen"

Preisträger 2013

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2013 wurde verliehen an:

  • Anna-Katharina Burgdorf: "Analyse stummer Dialoge von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe zum Trägheitsgesetz"
  • Christina Andrea Wenzel: "Vorstellungen von Kindern über die Entstehung von Jahreszeiten" (L1)
  • Kim Grünsch: "Aufbau und Konzeption eines Praktikumsversuches zur Messung der Lade- und Entladevorgänge von Kapazitäten im Rahmen des physikalischen Anfängerpraktikums" (L3)

Preisträger 2012

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2012 wurde verliehen an:

  • Frau Masa Ohms: "Analyse von physikalischen Aufgabenstellungen mit der Methode der Objektiven Hermeneutik"
  • Herrn Manuel Schäfer: "Experimente mit Neodym-Magneten für den Physikunterricht"

Preisträger 2011

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2011 wurde verliehen an:

  • Amke Fritsch: "Geschwindigkeit und Beschleunigung in eindimensionalen Bewegungsvorgängen" (Lehramt für Haupt-, Real- und Gesamtschulen)
  • Diana Stein: "Vogelflug als Thema für den Sachunterricht" (Lehramt für Grundschulen)
  • Romina Volk: "Hydraulischer Widder" (Lehramt für Haupt-, Real- und Gesamtschulen)

Preisträger 2010

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2010 wurde verliehen an:

  • Miriam Arfaoui: "Die Wasserversorgung der Römer" (Lehramt für Grundschule)
  • Jan Winkelmann: "Berufsbiographien, Motive und Überzeugungen zur Physik als Wissenschaft und Unterrichtsfach" (Lehramt für Gymnasien)

Preisträger 2009

Der Eugen-Hartmann-Didaktikpreis des Physikalischen Vereins im Jahr 2009 wurde verliehen an:

  • Christian Kunz: "Feuerstein und Stahl im Sachunterricht" (Lehramt für Grundschule)
  • Ingo Luft: "Der Transrapid als Thema für den Physikunterricht" (Lehramt für Gymnasien)
  • Renate Schreiber: "Druck als Phänomen" (Lehramt für Haupt-, Real- und Gesamtschulen)