Besuchen Sie mit Ihrer Lerngruppe die Didaktische Werkstatt!
Brückenschlag - zwischen Universität und Schule
Das Lernangebot "Brückenschlag" bezieht sich auf den Sachunterricht, ist für Schulen kostenlos und umfasst folgende Aspekte:
- Vorbesprechung mit Lehrkräften, die mit Ihren Lerngruppen in die Didaktische Werkstatt kommen werden (Dauer ca. 2h).
Inhalte der Vorbesprechung: Vorstellung des Lernangebots, Informationen zur Arbeitsweise in der Werkstatt und Anregungen zur Fortführung im eigenen Unterricht. - Besuch der Lerngruppe in der Didaktischen Werkstatt (ab ca. 9:00 Uhr für ca. 2h), um ein differenziertes Lernangebot zu einem ausgewählten Thema des Sachunterrichts wahrzunehmen
- Wissenschaftliche Begleitung (durch Studierende, Qualifikationsarbeiten, etc.)
Aus folgenden Themen können Sie bei Ihrem Besuch in der Didaktischen Werkstatt wählen:
- Stabilität beim Bau von Brücken und Türmen
- Warum schwimmt ein Schiff? – Schwimmen und Sinken
- Wann springt ein Ball? – Luft und Luftdruck
- Anziehend/ Abstoßend – Magnetismus
- Wie rollt das Auto besonders gut? – Fahrzeuge bauen
- Kleine Forscher – Einführung in das Experimentieren
Weitere im Kontext verwendete Begriffe:
Lernwerkstatt, Förderung, heterogene Lerngruppen, Differenzierung, Heterogenität, Inklusion, inklusive Bildung, Schwimmen und Sinken, Brücken und Türme, Luft und Luftdruck, Magnetismus