Beendete Projekte

Schule gemeinsam verbessern

Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und Main-Taunus-Kreis, der Stadt Rüsselsheim, dem Kreis Groß-Gerau, dem Land Hessen und der Arbeitsstelle. Ziel dieses Pilotversuches war es, die Eigenverantwortung von Schulen und die Qualität ihrer Leistungen zu stärken. Die Schulen verfügen deshalb über ein Schulbudget, das ihnen den Einsatz von Studierenden für Schulprojekte und damit die Ausweitung der Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler ermöglicht.

weiterlesen

Flüchtlingsprojekt

Das Projekt zur Förderung von afghanischen Flüchtlingskindern aus den Frankfurter Stadtteilen Bonames und Niedereschbach ist ein Kooperationsprojekt der Peter Fuld Stiftung und der Universität Frankfurt auf Initiative des Deutsch - Afghanischen Förderkomitees für den Wiederaufbau Afghanistans e.V., Frankfurt.

weiterlesen

PrävMent

PrävMent versteht sich als Mentorenprojekt an der Schnittstelle selektiver und indizierter Suchtprävention. Das Praxisprojekt wendet sich an eine Gruppe Jugendlicher aus Einrichtungen der Jugendhilfe, die Drogenkonsum aufweisen bzw. diesbezüglich als gefährdet eingeschätzt werden. Durch ein Betreuungssystem mit studentischen Mentorinnen und Mentoren wird eine beziehungsorientierte Begleitung der Jugendlichen über mehrere Monate hinweg realisiert. Auf Basis präventiver und förderpädagogischer Bausteine beinhaltet das pädagogische Konzept einen am Konsumverhalten ansetzenden Schwerpunkt sowie einen Ansatz an spezifischen Risikofaktoren. Die studentischen Mentorinnen und Mentoren werden im Rahmen eines Begleitseminars fachlich auf ihre Tätigkeit vorbereitet.

weiterlesen


Praxisprojekt Leseförderung in der Sek I

Die Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung – Didaktische Werkstatt an der Goethe- Universität Frankfurt führt seit langem, so auch im Schuljahr 2016/2017, ein Leseförderprojekt in den Jahrgangsstufen 5 und 6 in Offenbach durch. In diesem Schuljahr waren die Geschwister-Scholl- Schule, die Bachschule und die Schillerschule beteiligt. Studierende aus den Lehramts- und Bachelorstudiengängen fördern in allen Klassen der oben genannten Jahrgangsstufen Schülerinnen und Schüler für ein Schuljahr im Bereich der Lesekompetenzerweiterung.

weiterlesen