Willaschek, Marcus
PERSONEN
- Blättler, Andrea
- Blöser, Claudia
- Bovisi, Karin
- Bromand, Joachim
- Buddensiek, Friedemann
- Eckl, Andreas
- Egío García, José Luis
- Esmi, Ali
- Essler, Wilhelm K.
- Eichhorn, Ivo
- Fuhrmann, André
- Gurisch, Simon
- Heil, Roman
- Heller, Jonas
- Kauss, Dominik
- Köhler, Frauke
- Koscholke, Jakob
- Krebs, Jakob
- Krüger, Ursula
- Kuch, Hannes
- Liptow, Jasper
- Lutz-Bachmann, Matthias
- Menke, Christoph
- Merker, Barbara
- Moellendorf, Darrel
- Müller, Andreas
- Nicolosi, Maria
- Odzuck, Sebastian
- Oliveira Bueno, Arthur
- Reh, Sabine
- Russo, Maria
- Saar, Martin
- Salikov, Alexey
- Schuff, Jochen
- Schweighöfer, Stefan
- Seel, Martin
- Seitz, Fabian
- Stein, Beate
- Steinl, Gerhard
- Vendrell Ferran, Ingrid
- Vesper, Achim
- Wagner, Andreas
- Więckowski, Bartosz
- Willaschek, Marcus
- Zhavoronkov, Alexey
- Zinke, Alexandra
Prof. Dr. Marcus Willaschek
Professur für Philosophie der Neuzeit
Lehrveranstaltungen und Sprechstunde Die Anmeldung zu allen Lehrveranstaltungen erfolgt im jeweiligen OLAT-Kurs (ab Anfang Oktober für das Wintersemester und ab Anfang April für das Sommersemester). Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung per Email: Willaschek (at) em.uni-frankfurt.de |
Aktuelles |
|
|
|
Links
- Akademienvorhaben: Neuedition, Revision und Abschluss der Werke Immanuel Kants
https://kant.bbaw.de/de
Hinweis: In allen E-Mail-Adressen auf dieser Website muss aus Spamschutzgründen "(at)" gegen "@" getauscht werden