• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Physik
Fachbereich 13

Logo PI
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Über den Fachberich
  • Studium
  • Institute und Einrichtungen FB 13
  •  
  • GU Home
  • fb13
  • Physikalisches Institut
  • Versuche

F-Praktikum am PI

  • Home
  • Versuche
    • Differenz-Thermoanalyse
    • Einzelphoton-Interferometrie
    • Elektronisches Rauschen
    • Fourieroptik
    • Hall-Effekt
    • Josephson-Effekt
    • Lichtausbreitung in Glasfasern
    • Magnetische Kernresonanz
    • Optisches Pumpen
    • Rasterkraftmikroskopie
    • Röntgenpulverdiffraktometrie
    • Schall in Kristallen
    • Supraleitung und Phasenübergänge
    • Symmetrie in Kristallen
  • Ablauf
  • Praktikumsordnung
  • Protokoll

Im Wintersemester 2022/23 angebotene Versuche

Versuche Betreuer Raum Telefon
Differenz-Thermoanalyse (B/M) Prof. Dr. Cornelius Krellner _ 0.407 798 47295
Einzelphoton-Interferometrie (B/M) Florian Ludwig _ 0.217 798 47211
Elektronisches Rauschen Tatjana Thomas _ _.328 798-47288
Fourieroptik (B/M) Anastasiya Rysiavets  _0.215 798 47209
Josephson-Effekt (B/M) Jan Zimmermann _ 0.319 798 47240
Lichtausbreitung in Glasfasern (B) Konstantin Warawa _ 0.219 798 47213
Magnetische Kernresonanz Dr. Yohei Saito _ 0.323 798-47244
Optisches Pumpen (B/M) Hui Yuan _ 0.214 798 47208
Rasterkraft-Mikroskopie Alfons Schuck _ 0.418 798-47264
Röntgenpulverdiffraktometrie (B/M) Sarah Krebber _ 0.409 798 47260
Schall in Kristallen (B/M) Paul Eibisch _ 0.316 798 47237
Supraleitung und Phasenübergänge (B/M) Yassine Agarmani _ 0.319 798 47240
Symmetrie in Kristallen Katharina Zoch _ 0.408 798-47259

 


Bitte beachten! Die Versuche "Fourieroptik", "Magnetische Kernresonanz" sowie  "Optisches Pumpen" werden von englischsprachigen Tutoren betreut. Die Protokolle sind auf Englisch anzufertigen.



Kontakt

Dr. Mark Thomson
Physikalisches Institut
Physik, Campus Riedberg
Raum _0.219
Max-von-Laue-Straße 1
60438 Frankfurt am Main
T +49 69 798-47213
F +49 69 798-47221
E Mark Thomson

PD Dr. Bernd Wolf
Physikalisches Institut
Physik, Campus Riedberg
Raum _0.322
Max-von-Laue-Straße 1
60438 Frankfurt am Main
T +49 69 798-47243
F +49 69 798-47250
E Bernd Wolf


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)