Ablauf des F-Praktikum am Physikalischen Institut

Die wichtigsten Informationen zum Ablauf des Praktikums sind hier zusammengefasst.

Wählen Sie für den jeweiligen Praktikumstag aus dem Aushang zur Versuchsbelegung (Tür von Raum 1.216) einen freien Versuch aus.

Kontaktieren Sie bis spätestens Mittwoch in der Woche vor dem geplanten Versuch den jeweiligen Betreuer und erhalten Sie von ihm die Anleitungsmappe, sowie weitere Informationen zum Versuch.

Bereiten Sie sich anhand der Anleitungsmappe gut auf den Versuch vor.

Zum erfolgreichen Abschluss eines Versuchs zählt eine fristgerechte Einreichung der Versuchsausarbeitung (Protokoll). Die Fristen für die Abgabe der Versuchsausarbeitung sind folgende:

  1. Vorlage einer Ausarbeitung der theoretischen Grundlagen für den Versuch am Versuchstag.
  2. Abgabe nach erfolgreicher Versuchsdurchführung spätestens nach 2 Wochen.
  3. Maximal 1 Nachbesserung, welche spätestens nach 2 Wochen abzugeben ist.

Das Pflichtpensum ist vom Studiengang abhängig: 

  • Bachelor Physik (halbsemestrig): 4 Versuche
  • Master Physik (halbsemestrig): 4 (erhöhter Anspruch)
  • Lehramtskandidaten (L3) Physik: 5 Versuche
  • Studierende mit Physik im Nebenfach: Versuchszahl wird nach Rücksprache festgelegt je nach Zahl der in der jeweiligen Studienordnung vorgesehenen Credit Points.