Autismus
Unterstützungsangebote in Zeiten von Corona
für Schüler*innen im Autismusspektrum
von Fachexpert*innen und Fachberater*innen der Heinrich-Hoffmann-Schule, Frankfurt erstellt:
1. Vorwort "Zurück in die Schule"
2. "Zurück in die Schule - Ideen für Schüler*innen im Autismusspektrum"
Zudem finden Sie Hinweise zum Homeschooling für Schüler*innen im Austimsussepektrum auf dem Bildungsserver:
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/dia_foe/individuelle_bedarfe/autismus/index.html
Fortbildungsangebote
ANMELDUNG erfolgt über untenstehende Ansprechpersonen
Gelingensbedungungen für eine erfolgreiche schulische Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Autismus im lernzielgerichteten Unterricht
Referent*in: | Anke Pagel, Christine Peter, Jörg Dammann, Letizia Kreiskott (Landesfachberater*innen in ihrer regionalen Zuständigkeit) |
Zielgruppe: | Lehrkräfte, die Schüler*innen mit Autismus unterrichten oder mit einem Bildungsauftrag, Unterricht und Erziehung von Schüler*innen mit Autismus |
Termin: | Mittwoch, den 27.09.2023, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Ort: | Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend SH 3.106 |
Ansprechpartner*in: |
Jörg Dammann |
Einführung in Handlungsfelder und in Maßnahmen zum Nachteilsausgleich im Unterricht von Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung
Referent*in: | Landesfachberater*innen in ihrer regionalen Zuständigkeit |
Zielgruppe: | Lehrkräfte, die Schüler*innen mit Autismus unterrichten oder mit einem Bildungsauftrag, Unterricht und Erziehung von Schüler*innen mit Autismus |
Termin: | nach Absprache, 2 Stunden |
Ort: | Abrufangebot |
Ansprechpartner*in: |
Jörg Dammann |
Weitere im Kontext verwendete Begriffe:
Inklusion, inklusive Bildung, heterogene Lerngruppe, Förderung, Individualisierung, Förderdiagnostik, Diagnostik, Förderplanung, individuelle Lernpläne