Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung

ANMELDUNG erfolgt über untenstehende Ansprechpersonen

FASD -  Schüler*innen mit fetalem Alkoholsyndrom (Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung)

Referent*in: Bettina Sander
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen
Termin: Samstag, den 11.03.2023, 09:00-16:30 Uhr
Ort:

Schule am Dom
Dr.-Jestädt-Platz 5
34560 Fritzlar

Ansprechpartner*in:  

Daniel Bollerhey-Neunes
poststelle@pb.fritzlar.schulverwaltung.hessen.de

Auf dem Weg zum Zahlenbegriff: Mathematikanfangsunterricht für alle Schüler*innen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Referent*innen: David Hofmann, Matthias Simon
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen
Termin:

Donnerstag, den 27.04.2023 von 15:00 - 18:00 Uhr (Teil 1)

Donnerstag, den 11.05.2023 von 15:00 - 18:00 Uhr (Teil 2)

Ort: online
Ansprechpartner*in:  

Matthias Simon
Matthias.Simon@schule.hessen.de

Übergang Schule Beruf - Berufliche Möglichkeiten für Schüler*innen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Referent*in: Moritz Dumler
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen
Termin: Donnerstag, den 22.06.2023 von 14:00-17:00 Uhr
Ort: Goethe-Universität Frankfurt
Campus Westend, Didaktische Werkstatt
PEG 1.G 102
Ansprechpartner*in:  

Moritz Dumler
m.dumler@em.uni-frankfurt.de

Betriebspraktikum für Schüler*innen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung auf dem ersten Arbeitsmarkt

Referent*in: Moritz Dumler
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen
Termin: Donnerstag, den 29.06.2023, 14:00-17:00Uhr
Ort:

Goethe-Universität Frankfurt
Campus Westend, Didaktische Werkstatt
PEG 1.G 102

Ansprechpartner*in:  

Moritz Dumler
m.dumler@em.uni-frankfurt.de

 

 

Gute Gründe für herausforderndes Verhalten" im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung erkennen und nutzen

Referent*innen: Johanna Kohlstock, Mathias Pesek
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen
Termin: Mittwoch, den 01.11.2023 (Teil 1) & Mittwoch, den 15.11.2023 (Teil 2), jeweils 15:00-18:00 Uhr
Ort:

online

Ansprechpartner*in:  

Johanna Kohlstock
kohlstock@em.uni-frankfurt.de

Weitere im Kontext verwendete Begriffe:

Inklusion, inklusive Bildung, Förderdiagnostik, Diagnostik, Förderung, Individualisierung, heterogene Lerngruppe, Heterogenität, Differenzierung, Inklusion, Förderplanung, individuelle Lernpläne