Förderschwerpunkt: Sprachheilförderung

ANMELDUNG erfolgt über untenstehende Ansprechpersonen

Diagnostisches Handeln im Förderschwerpunkt Sprachheilförderung. Nutzen standardisierter Sprachentwicklungstests: SET 5-10, CELF

Referent*in: Ann Kathrin Clermont, Justus-Liebig-Universität, Gießen
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen (gerne auch im Tandem BFZ/ allg. Schule).  
Termin: Dienstag, den 07.02.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Ort: Helmut-von-Bracken-Schule, Gießen
Ansprechpartner*in:  

Marc Rauber
rauber@bracken-schule-giessen.de

Sprachheilförderung im inklusiven Unterricht

Referent*in: Frau Prof. Dr. Schönauer-Schneider, PH Heidelberg
Zielgruppe: Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen (gerne auch im Tandem BFZ/ allg. Schule)
Termine:

Donnerstag, den 25.05.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag, den 15.06.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr

Ort:

online

Ansprechpartner*in:  

Marc Rauber
rauber@bracken-schule-giessen.de

Weitere im Kontext verwendete Begriffe:

Inklusion, inklusive Bildung, Förderdiagnostik, Diagnostik, Förderung, Individualisierung, heterogene Lerngruppe, Heterogenität, Differenzierung, Inklusion, Förderplanung, individuelle Lernpläne