Jahresgaben des Freundeskreises des Instituts für Jugendbuchforschung e.V.
- Tamara Bach: This is where the magic happens. Rede in der Goethe-Universität, Frankfurt, am 26. April 2019. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum (kinder- und jugend)literarischen Werk. (In Vorbereitung)
- Martin Baltscheit: Der Löwe spricht! Rede in der Goethe-Universität, Frankfurt, am 27. April 2018. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum (kinder- und jugend)literarischen Werk.
-
Nils Mohl: ►YAF feat. NM #dunklematerie #mediacontrols #madeinjenfeld. Rede in der Goethe-Universität, Frankfurt, am 5. Mai 2017. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum (kinder- und jugend)literarischen Werk.
- Andreas Steinhöfel: Peter Pan, grün und blau. Biographisches Schreiben. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 12. Juli 2013. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Jutta Bauer: Bunte Königin und graue Herren. Über Freud und Leid des Bilder(bücher)machens. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 22. Juni 2012.
- Hermann Schulz: Reisen über die Schattenlinien. Vom Leben und Schreiben. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 1. Juli 2011. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Dietlof Reiche: Mein Umweg zum Schreiben.Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 2. Juli 2010. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Dagmar Chidolue: Von der kleinen Meerjungfrau bis zu Lady Punk. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universitat, Frankfurt, am 3. Juli 2009. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Jürg Schubiger: Was mir beim Schreiben vorschwebt. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 6. Juni 2008. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Wolfgang Hohlbein: Fantasy schreibt sich am besten bei Nacht. Werkstattgespräch mit Wolfgang Hohlbein. Frankfurter Universität am 13. Juli 2007. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Hans-Joachim Gelberg: Eine Leerzeile ist auch eine Zeile. Erleben und Gestalten als Büchermacher. Vortrag auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 30. Juni 2006.
- Maria Friedrich: Ein Zeitzeugengespräch mit Hans-Heino Ewers auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, am 24. Juni 2005.
- Christian Stottele: 30 Jahre verlegerische Arbeit für das Kinder- und Jugendbuch. Ein autobiographischer Bericht über eine Epoche des Aufbruchs und der Kontinuität von 1963 bis 1993. Frankfurter Universität am 25. Juni 2004. Mit 48 Abbildungen.
- Christian Bieniek: "Voll ins Herz" der Leser! Werkstattgespräch mit Christian Bieniek in der Frankfurter Universität am 4. Juli 2003. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Friedrich Karl Waechter: Manchmal "nicht ganz fertig". Werkstattgespräch mit F.K. Waechter in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 28. Juni 2002. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Mirjam Pressler: Eine Orchidee blüht im Continen-Tal. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 29. Juni 2001. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Renate Welsh: Dahinter steh' ich. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 30. Juni 2000. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Gudrun Pausewang: Hallo, Vetter Quijote. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 02. Juli 1999. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Rudolf Herfurtner: Spaßmacher und Ernstnehmer - Versuch über's beidhändige Schreiben Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 3. Juli 1998. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Käthe Recheis: Wie mein Leben mein Schreiben bestimmte und das Schreiben mein Leben. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 4. Juli 1997. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk.
- Rafik Schami: Hürdenlauf oder Von den unglaublichen Abenteuern, die einer erlebt, der seine Geschichte zu Ende erzählen will. Rede in der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am 28. Juni 1996. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinderliterarischen Werk.
- Kirsten Boie: Meine Bücher haben mich überfallen. Rede in der Frankfurter Universität am 23. Juni 1995. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinderliterarischen Werk.
- Paul Maar: Meine beiden Biographien. Rede in der Frankfurter Universität am 8. Juli 1994. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinderliterarischen Werk.
- Benno Pludra: Schreiben für Kinder: Ganz hinten sollte Hoffnung sein. Rede in der Frankfurter Universität am 9. Juli 1993. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinderliterarischen Werk.
- Christine Nöstlinger: Jeder hat seine Geschichte. Rede in der Frankfurter Universität am 12. Juni 1992. Mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinderliterarischen Werk.
- Peter Härtling: Der Anspruch der Kinderliteratur. Rede im Institut für Jugendbuchforschung der Universität Frankfurt am 28. Juni 1991. Anhang: Kinderbriefe an Peter Härtling und Literatur zum kinderliterarischen Werk.
- Klaus Doderer: Die Literatur der Jugend. Aus dem Blickwinkel der Theorie betrachtet. Zur Arbeit im Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Frankfurt am Main 1990