Arbeitswelt

Personalangelegenheiten
Was sind Personalangelegenheiten?
„Personalangelegenheiten“ sind Angelegenheiten, die den persönlichen Status einer Personbetreffen oder den persönlichen Status eines Menschen verändern. Insbesondere handelt es sich hierbei um Einstellungsfragen, Höhegrupperung, Kündigung, Problemen am Arbeitsplatz usw.
- Personalmaßnahmen:
Bei wesentlichen Personalmaßnahmen wie z.B. Kündigung, Einstellung und Höhergruppierung hat der Personalrat ein Mitbestimmungsrecht. Die Universitätsleitung braucht seine Zustimmung, um diese Maßnahmen durchführen zu können. Während des Mitbestimmungsverfahrens hat der Personalrat u.a. die Pflicht, auf die Gleichbehandlung aller Beschäftigten, Bewerberinnen und Bewerber zu achten, die Grundsätze der Frauenförderung und das Benachteiligungsverbot für Schwerbehinderte durchzusetzen und die Einhaltung geltender Tarifverträge zu sichern. Es ist seine gesetzliche Aufgabe, im Interesse der Beschäftigten auf die Einhaltung der Grundsätze des Arbeitsrechts zu dringen.
- Kündigung
- Informationsblätter und Vordrucke der Abteilung Personalservices
- Bildungsurlaub :
Pro Jahr stehen jedem Beschäftigen des Landes Hessen gemäß dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub fünf Tage Bildungsurlaub zur allgemeinen und politischen Bildung zur Verfügung. Dieser Anspruch ist pro Jahr jeweils einmalig übertragbar, so dass man maximal 10 Tage aus zwei Jahren zusammen nehmen kann. Nähere Informationen und eine Suchmöglichkeit über alle aktuellen Angebote finden Sie unter http://www.bildungsurlaub.hessen.de.
Arbeitsschutz

Arbeitssicherheit
Als Arbeitsschutz bzw. Arbeitnehmerschutz werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen verstanden. Das angestrebte Ziel ist die Unfallverhütung und der Schutz der Arbeitnehmer.
- Bereich Sicherheit / Betriebsarzt
Unser Betriebsarzt Dr. Martin Düvel und auch der Erste-Hilfe-Ruheraum am Campus Riedberg innerhalb des Biozentrum umgezogen.Sie finden die Sprechstunde von Herrn Dr. Düvel ab sofort im Biozentrum, N100, Raum 024a (Zugang durch Raum 024b).Der Erste-Hilfe-Ruheraum befindet sich dort direkt vor dem Sprechzimmer im Raum 024b. Zugang zum Erste-Hilfe-Ruheraum bekommen Sie über die Pforte im Biozentrum.
- Pflegegesetz
- Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Suchtkrankenhelferin des Personalrats
- Hinweise zur Sommerhitze am Arbeitsplatz finden Sie hier: https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Physikalische-Faktoren-und-Arbeitsumgebung/Klima-am-Arbeitsplatz/Sommertipps.html