Studieninteressierte
- Vorstellung des Fachs
- Frankfurt & Kinder- und Jugendliteratur
- Ausland
- Berufliche Möglichkeiten
- Beratung & Unterstützung
Studierende
Studienberatung / Prüfungen
Studienberatung
Die Studienberatung am Institut für Jugendbuchforschung unterstützt Sie bei allen Fragen speziell zum Fach Germanistik/Deutsch in allen Phasen Ihres Studiums. Dazu gehören:
- Fragen zum Studiengang
- Fragen zum Studienverlauf
- Fragen zum Stundenplan
- Fragen zu einzelnen Modulen
- Fragen der Studien- und Prüfungsorganisation
- der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Schwierigkeiten im Studium.
Grundsätzlich stehen alle Lehrenden für Beratungen zur Verfügung. Für eine Fachberatung vor Beginn Ihres Studiums wenden Sie sich bitte an:
Studienberatung für Bachelorstudierende:
Dr. Andrea Weinmann
Studienberatung für den Studiengang Master Kinder-u. Jugendliteratur-/Buchwissenschaft:
Prof. Ute Dettmar
Studienberatung für Lehramtsstudierende L1:
Dr. Andrea Weinmann
Studienberatung für Lehramtsstudierende L2, L3:
Dr. Felix Giesa
Prüfungen
Liste Prüfer*innen Lehreinheit Germanistik SS 2022:
https://www.uni-frankfurt.de/111963892.pdf
Prüfungsberechtige für B.A. Germanistik/Kinder- u. Jugendliteraturwissenschaft:
https://www.uni-frankfurt.de/111963892.pdf
Prüfungsberechtige für das Fach Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft / Lehramt:
https://www.uni-frankfurt.de/111963892.pdf
Anmeldefrist für die Platzvergabe zu den Abschlussprüfungen L1 im Herbst 2023:
Die Anmeldung für die Platzvergabe zu den Abschlussprüfungen L1 im Herbst 2023 ist vom 23.01.-28.02.2023 freigeschaltet. Hier der aktuelle OLAT-Link:
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/17366220801
BAföG-Beauftragter:
Dr. Felix Giesa
Einen Überblick zu allen Beratungsstellen der Goethe-Universität finden Sie auf den Seiten des Studien-Service-Centers.
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen Beratung zu folgenden Themen an:
- Informationen zu Studiengängen (Anforderungen, Inhalte, Aufbau, Schwerpunkte, mögliche Kombinationen, Anschlussmöglichkeiten, etc.)
- Unterstützung bei der Studienwahl
- Zweifel am Studium? Unterstützung bei der Suche nach alternativen Studienmöglichkeiten
- Informationen zur Bewerbung (mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung)
- Informationen zum Fach- oder Ortswechsel
- Studieren mit Kind oder Pflegeaufgaben
- Vereinbarkeit von Studium und Nebentätigkeiten
- Studieren mit Behinderung
- Prüfungscoaching
Für Fragen zu Studiengängen des Fachbereichs 10, zu dem auch das Institut für Kinder- und Jugendbuchforschung gehört. Die aktuellen Sprechzeiten erfahren Sie auf den Seiten der Zentralen Studienberatung.