Studienkommissionen

Die Studienkommissionen behandeln jeweils die spezifischen Belange ihrer Lehreinheit.
Bei Anliegen wenden Sie sich an angegeben Kontaktpersonen.
Den Vorsitz aller Studienkommissionen hat qua Amt der Studiendekan. Es sind geschäftsführende Vorsitzende eingesetzt.
Beginn der Amtszeit jeweils 01. April des Wahljahres, gewählt im FBR vom 16.11.20 bis Ende SoSe22.
Die Gruppe der Studierenden benennt alljährlich zum 01.10.
Termine
Biochemie
Stand: SoSe23
Geschäftsführende Mitglieder: |
Vertretung: |
Mitglieder: |
|
Wiss. Mitarbeitende |
Vertretung: Abele |
Kontakt / Koordination: Frau Schemenau
Chemie
Stand WS22/23
Geschäftsführender Mitglieder: |
Vertretung: |
Nils Wegerich Jennifer Bergner |
|
Wiss. Mitarbeitende |
Vertretung: Hegger |
Kontakt / Koordination: Frau Schreiber
Pharmazie (StEx + MSc AMF)
Geschäftsführender Mitglieder: |
Vertretung: Vertretung: |
Studierende Nanny Rosenstiel Sabrina Pop |
|
Wiss. Mitarbeitede |
Vertretung: Zündorf |
Kontakt / Koordination: Frau Dissinger
Hinweise zu "Härtefallantragen" (Antrag auf Fristverlängerung / Antrag auf weitere Prüfungsversuche)
Härtefallanträge sind, über das Prüfungsamt Pharmazie zu Händen Frau Dissinger an den Vorsitzenden der Studienkommission zu richten.
Senden Sie Ihren Antrag vor Ablauf der Frist bzw. nach ihrem letzten Prüfungsversuch VOR dem nächsten Sitzungstermin (meist in der ersten und letzten Woche der Vorlesungszeit) unter Nennung Ihres Names, Ihrer Matrikelnummer und der Veranstaltung/en für die Sie eine Fristverlängerung / einen weiteren Prüfungsversuch beantragen. Begründen Sie Ihren Antrag und senden Sie Belege mit wie z.B. Atteste oder Arztberichte bei Krankheit.
Bei formalen Anliegen hilft Ihnen Frau Dissinger gerne weiter. Bei inhaltlichen/fachlichen Fragen können Sie einen Beratungstermin beim Vorsitzenden der Studienkommission vereinbaren (Terminabsprache über das Sekretariat).