Organisation
Sprecher
![]() |
Prof. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D. Ist Professorin für Makroökonomie und Entwicklung an der Goethe-Universität und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums der Finanzen. |
![]() |
Prof. Michael Binder, Ph.D. Ist Professor für Internationale Makroökonomik und Empirische Wirtschaftsforschung sowie Gründungsdekan der Graduate School of Economics, Finance, and Management an der Goethe-Universität. |
Mitgliedschaft
Promovierende, welche bei GRADE registriert sind, können Mitglied im GRADE Center Economics, Finance, and Management werden, wenn sie die Zulassung zu einem der von der GSEFM durchgeführten Studienprogramme erhalten, entweder als Promovierende in einem der Ph.D. Programme in Economics, Finance, Law and Economics, Management oder Marketing, oder als Studierende der Anfangssemester in einem der korrespondierenden MSQ-Programme, die ihnen bei entsprechender Studienleistung den Übergang in die Ph.D. Programme eröffnen.
Die Zulassung zu den GSEFM-Studienprogrammen, die jeweils im September beginnen, findet einmal im Jahr statt. Die Bewerbungen werden in einem dreistufigen Verfahren bearbeitet und sollten bis zum 1. Februar, der Bewerbungsfrist für die erste Stufe, eingereicht sein. Nähere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der » GSEFM Webseite.
Struktur
Involvierte Fakultäten und Instituionen
Graduierten Programme
» Ph.D. Program in Accounting |
» Ph.D. Program in Economics |
» Ph.D. Program in Finance |
» Ph.D. Program in Marketing |
» Doctorate Program in Law and Economics of Money and Finance |
Vorstand
» Prof. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D. |
» Prof. Michael Binder, Ph.D. |
» Prof. Dr. Volker Nitsch |
» Prof. Dr. Isabel Schnabel |
» Prof. Dr. Holger Kraft |
» Prof. Dr. Thomas Otter |
» Prof. Dr. Uwe Walz |