Mitarbeiter/-Innen
- Prof. Dr. Frank Oswald
- Dr. Miranda Leontowitsch
- Friedrich Wolf (M.A.)
- Carmen Höfer-Liovas
- Dr. Anamaria Depner
- Dr. Rafaela Werny
- Prof. Dr. Dr. h. c. Gisela Zenz
Forschungsgruppen
Ehemalige Mitarbeiter/ -Innen
- Dipl.-Päd. Saskia Rühl
- Dipl.-Päd. Katrin Alert
- Linda Strelau (M.A)
- Prof. Dr. Ines Himmelsbach
- Dr. Maren Knebel
- PD Dr. Julia Haberstroh
- Dr. Roman Kaspar
- Christin Muth (M.A)
- Dipl.-Psych. Kerstin Bindel
- Ursula Frenzel-Erkert (M.Sc)
- Dr. Tanja Schatz
- Dipl.-Päd. Annegret Warth
- Dipl.-Päd. Nadine Konopik
- Dipl.-Soz. Désirée Wilke
- Prof. Dr. Annette Franke
- Dipl.-Psych. Susanne Penger
- Dipl.-Pflegewiss. Sonja Driebold
- Prof. Dr. Insa Fooken
Prof. Dr. Nadine Konopik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Interdisziplinäre Alternswissensschaft
Ausbildung
- 1999 Examen zur staatlich geprüften Krankenpflegerin
- 2013 Diplom in Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 2018 Promotion in Erziehungswissenschaften, Goethe Universität (bisher unveröffentlicht)
-
- Seit 9/2019 Professorin für Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule Freiburg
Beruflicher Werdegang
- 1999-2006 Berufstätigkeit als examinierte Krankenpflegerin in den Abteilungen Innere Medizin, Neurologie und Geriatrie
- 2010-2013 studentische Hilfskraft des Arbeitsbereiches Interdisziplinäre Alternswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Projekt BEWOHNT)
- Seit 04/2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereiches Interdisziplinäre Alternswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Projekt GAIS)
Forschungsinteressen
- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
- Gesundheitskompetenz im Alter: Aneignungsprozesse und Performanz im Person-Umwelt-Austausch