Dr. Magnus Ulrich Ferber
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG - Projekt
"Der Briefwechsel des späthumanistischen Gelehrten Nikodemus Frischlin (1547-1590) - Kritische Edition, Regesten, Kommentar"
Raum: 1.217
Telefon: 069 / 798-32863
Fax: 069 / 798-32695
E-Mail: ferber@em.uni-frankfurt.de
Kurz - CV
* 1975 | in Bobingen |
1995 | Abitur am Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg |
1995-2000 | Magisterstudium der Fächer Mittlere und Neuere Geschichte im Hauptfach, sowie Politikwissenschaft und Philosophie im Nebenfach an der Universität Passau |
2001-2003 | Promotionsstipendium im Graduiertenkolleg „Wissensfelder der Neuzeit. Entstehung und Aufbau der europäischen Informationskultur“ am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg |
2004 |
Promotion an der Philologisch-historischen Fakultät der Universität Augsburg |
2004-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte in Bonn |
2004-2014 | Mitarbeiter am Editionsprojekt „Briefwechsel von Matthäus Rader“ an der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München |
SS 2006 | Lehrauftrag am Historischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität in Bonn |
2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Projekt „Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700)“ am Lehrstuhl für Geschichte der Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
WS 2011/12 | Lehrauftrag am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Augsburg |
seit 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main |