Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
unsere erste universitätsweite Studierendenbefragung liegt mittlerweile einige Jahre zurück. Damals hatten sich über achttausend Studierende die Zeit genommen, die vielfältigen Facetten ihres Studienalltags sowie die Goethe-Universität insgesamt zu bewerten. Daraus sind neben dem Gesamtbericht auch 32 Fachberichte entstanden, die in diversen Gesprächsrunden gemeinsam mit Ihnen diskutiert wurden.
Nachdem im Rahmen der Gespräche viele kritische Punkte im Vordergrund standen, möchten wir mit dieser Webseite das Augenmerk auf die positiven Ergebnisse der Studierendenbefragung richten. Im Folgenden finden Sie zahlreiche Beispiele dafür, wie einzelne Fachbereiche bzw. Studiengänge bestimmte Aspekte des Studiums besonders erfolgreich gestalten und dadurch in der Studierendenbefragung auffallend gut bewertet wurden.
Anhand dieser Best Practices-Beispiele werden die Vielfalt der Goethe-Universität sowie die Kreativität der Fachbereiche und Institute im Umgang mit den Herausforderungen eines fachwissenschaftlichen Studiums deutlich. Zugleich bieten sie Ihnen die Möglichkeit sich von erfolgreichen Konzepten anderer Fachbereiche inspirieren zu lassen.
Wir laden Sie hiermit herzlich ein sich über Studienbedingungen und die Gestaltung der Studiengänge in anderen Fachbereichen zu informieren, Ideen auszutauschen und den Kontakt über die Fach- und Fachbereichsgrenzen hinweg zu vertiefen.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Roger Erb
(Vizepräsident für Studium & Lehre)