Mitarbeiter/-Innen
- Prof. Dr. Frank Oswald
- Dr. Miranda Leontowitsch
- Friedrich Wolf (M.A.)
- Carmen Höfer-Liovas
- Dr. Anamaria Depner
- Dr. Rafaela Werny
- Prof. Dr. Dr. h. c. Gisela Zenz
Forschungsgruppen
Ehemalige Mitarbeiter/ -Innen
- Dipl.-Päd. Saskia Rühl
- Dipl.-Päd. Katrin Alert
- Linda Strelau (M.A)
- Prof. Dr. Ines Himmelsbach
- Dr. Maren Knebel
- PD Dr. Julia Haberstroh
- Dr. Roman Kaspar
- Christin Muth (M.A)
- Dipl.-Psych. Kerstin Bindel
- Ursula Frenzel-Erkert (M.Sc)
- Dr. Tanja Schatz
- Dipl.-Päd. Annegret Warth
- Dipl.-Päd. Nadine Konopik
- Dipl.-Soz. Désirée Wilke
- Prof. Dr. Annette Franke
- Dipl.-Psych. Susanne Penger
- Dipl.-Pflegewiss. Sonja Driebold
- Prof. Dr. Insa Fooken
Ursula Frenzel-Erkert (M.Sc.)
Ausbildung
- 1979: Diplom-Sozialarbeiterin, Fachhochschule Frankfurt am Main
- 1993: Diplom-Sozialgerontologin, Gesamthochschule Kassel
- 2006: Master of Science (M.Sc.), Fachrichtung Informationstechnologien (IT) im Gesundheitswesen, Donau-Universität Krems
Beruflicher Werdegang
- 1981-1996: Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V., Frankfurt am Main
- Seit 1993 fortlaufend: Freiberufliche wissenschaftliche Tätigkeit bei empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung, Bonn
- 2003-2008: Projektarbeit in der Erwachsenenbildung, Bildungszentrum, Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V., Frankfurt am Main
- Seit 2008 fortlaufend: Freiberufliche Tätigkeit in der IT-Nutzerforschung, ProContext Consulting GmbH, Köln
- 2010-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereiches Interdisziplinäre Alternswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Forschungsinteressen
- Wohnen im Alter
- Informationstechnologie (IT)-Nutzerforschung
- Altersgerechte Assistenzsysteme ("Ambient Assisted Living")
Veröffentlichungen
- Erkert, T. & Frenzel-Erkert, U. (2010). Willkommen zu Hause - Innovative Wohnlösungen ermöglichen eine integrierte Versorgung in den eigenen vier Wänden. Schwerpunkt Bausteine der integrierten Versorgung, Care Management, 2, 9-13.
- Frenzel-Erkert, U., Mangelmann, T., & Wittdorf, S. (2007). RFID-gestützte Standortbestimmung von Patientenakten. Krankenhaus-IT Journal, 6, 74-75.
- Frenzel-Altmann, U. (2001). Haus-Tele-Dienste – neue Dienstleistungen für ältere und behinderte Menschen. Magazin 2006, Heft 5, Landesinitiative BIS 2006, Brandenburg in der Informations- und Wissensgesellschaft.