Dr. Marina Bonananti I Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Curriculum Vitae
seit 10/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe, Arbeistbereich Grundschulpädagogik / Empirische Bildungsforschung Prof'in Hardy
10/2021 - 9/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe
10/2017 bis 9/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe, Arbeitsbereich Ästhetische Bildung
2016
Promotion an der Universität Koblenz-Landau mit dem Titel: Lernentwicklungsgespräche und Partizipation - Rekonstruktionen zur Gesprächspraxis zwischen Lehrpersonen, Grundschüler/inne/n und Eltern
04/2010 bis 03/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Institut für Grundschulpädagogik
01/2010 bis 04/2010
Grundschullehrerin in Frankfurt a. M.
02/2008 bis 02/2010
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen am Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, Frankfurt a. M.
2005 bis 2007
Tutorin / studentische Hilfskraft am Institut für Didaktik der Mathematik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a.M.
2005 bis 2007
externe Vertretungskraft an Grundschulen
09/2003 bis 04/2007
Studiengang Lehramt an Grundschulen Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Auszeichnungen
2017
Preisträgerin Koblenzer Hochschulpreis
Preisträgerin Aloys-Fischer-Grundschulforschungspreis