Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters
Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Lehrende der AG:
Externe und internationale Lehrbeauftragte:
Internationales Austauschseminar mit der Hebrew University of Jerusalem:
Auch dieses Jahr soll wieder unser internationales Masterseminar stattfinden, das einen Austausch zwischen Studierenden aus Frankfurt und Jerusalem möglich macht.
Das Seminar steht unter dem Thema „Child Maltreatment and Social Services“ und wird von Prof'in. Dr. Sabine Andresen in Kooperation mit Prof. Dr. Asher Ben-Arieh von der Hebrew University of Jerusalem veranstaltet.
Dieses deutsch-israelische Seminar dient dem Wissensaustausch über Ursachen und Folgen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, um die Situation von Kindern und Jugendlichen in besonders schwierigen Lebenslagen (z.B. nach einer Flucht) und um gesellschaftliche Antworten darauf. Neben wissenschaftlichen Vorträgen geht es insbesondere um die Besuche von Einrichtungen insbesondere der Kinder- und Jugendhilfe vor Ort. Hier sollen Gespräche mit Fachkräften geführt werden. In der ersten gemeinsamen Woche reist die Frankfurter Seminargruppe nach Israel und im Mai kommt die israelische Gruppe nach Frankfurt. Die Teilnehmenden müssen für die Flugkosten selbst aufkommen, die übrigen Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Transport im Land wird von den Seminarleitungen übernommen.
Das Seminar findet gemeinsam mit Doron Kiesel aus Israel statt.
Die Anrechnung der CP´s findet im SoSe 2023 statt.
Vorbesprechung: 06.12.2022 um 18 Uhr, digital (WiSe 2022/2023)
Kompakttermine:
27.02.2023 - 02.03.2023 in Jerusalem (WiSe 2022/2023) und
02.05.2023 - 05.05.2023 in Frankfurt (SoSe 2023)