Laufende Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Reflexion, Leistung & Inklusion
- Professionalisierung durch Fallarbeit für die inklusive Schule
- Prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings
- Lernerfahrungen im Übergang
- Bewegungs- und Sozialverhalten von Kindern im Vorschulalter
- Gesundheitsbildung und -förderung im Elementarbereich
Bewegungs- und Sozialverhalten von Kindern im Vorschulalter – Einflussfaktoren zur Stärkung der Gesundheitsressourcenim Kontext von Kita und Familie
Projektlaufzeit: 10/2010 – 12/2012
Projektleitung: Prof. Dr. Michael Urban, Prof. Ulla Walter (Medizinische Hochschule Hannover), Prof. Dr. Rolf Werning (Univ. Hannover)
Projektmitarbeit: Karima Azouagh, Silke Kramer, Natalie Pape, Elena Sterdt
Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (nifbe)
Projektbeschreibung: Übergreifendes Ziel des Forschungsprojektes war es, den Zusammenhang zwischen familienbezogenen Determinanten, systematischen Bewegungskonzepten in Kindertagesstätten (im Folgenden Kitas) und demBewegungsverhalten, den Gesundheitsressourcen und Peer-Interaktionen von Vorschulkindern zu untersuchen. In drei aufeinander aufbauenden und sich ergänzenden Forschungsphasen wurde mittels eines Mixed-Methods-Designs analysiert, (1) über welche Maßnahmen und in welchem Umfang Kitas systematische Bewegungsförderung durchführen; (2) inwieweit systematisch geförderte Bewegung in den Kitas das Bewegungsverhalten, die Gesundheitsressourcen (u.a. Lebensqualität, kognitive Fähigkeiten), die Peer-Interaktionen und das Sozialverhalten von Kindern im Vorschulbereich beeinflusst und (3) welchen Einfluss die Eltern auf das Bewegungsverhalten der Kinder haben.