Mitglieder der Wissenschaftlichen Gesellschaft
Die Gesellschaft besteht aus
- Mitgliedern,
- fördernden Mitgliedern und
- Ehrenmitgliedern.
- Vorstand
Zu Mitgliedern können nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewählt werden, deren Leistung eine Erweiterung und Vertiefung unseres Wissens darstellt. Sie müssen bereit sein, die Arbeit der Gesellschaft durch eigene wissenschaftliche Beiträge zu fördern. Mitglieder sind verpflichtet, an den Sitzungen regelmäßig teilzunehmen. Förderndes Mitglied können Personen und Institutionen werden, die die Bestrebungen der Gesellschaft in hervorragender Weise finanziell unterstützen. Ehrenmitglied kann werden, wer sich um die Gesellschaft in besonderer Weise verdient gemacht hat (ohne Mitglied zu sein).
Derzeit hat die Gesellschaft die folgenden Mitglieder:
Förderndes Mitglied
Nestlé Deutschland AG
Mitglieder
1 | Amelung, Iwo | Sinologie |
2 | Aurenhammer, Hans | Kunstgeschichte |
3 | Bälz, Moritz | Rechtswissenschaft, Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien (IZO) |
4 | Barth, Friedrich G. | Zoologie |
5 | Binding, Günther | Kunstgeschichte und Stadterhaltung |
6 | Bohnenkamp-Renken, Anne | Neuere Deutsche Literaturwissenschaft |
7 | Brandt, Reinhard | Philosophie |
8 | Brenker, Frank E. | Geochemie |
9 | Brinkmann, Vinzenz | Klassische Archäologie |
10 | Brückner, Wolfgang | Volkskunde |
11 | Cornelißen, Christoph | Neueste Geschichte |
12 | Curtius, Joachim | Atmosphärenforschung |
13 | Dietz, Karlheinz | Geschichtswissenschaften |
14 | Dimmeler, Stefanie | Kardiologie |
15 | Duncker, Hans-Rainer | Anatomie, Zoologie |
16 | Epple, Moritz | Wissenschaftsgeschichte |
17 | Fahrmeir, Andreas | Geschichtswissenschaften |
18 | Forst, Rainer | Politikwissenschaft |
19 | Freitag, Christine | Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie |
20 | Fuchs-Schündeln, Nicola | Makroökonomie und Entwicklung |
21 | Fulda, Simone | Experimentelle Tumorforschung, Medizin |
22 | Gold, Andreas | Pädagogische Psychologie |
23 | Gottschalk, Alexander | Molekulare Zellbiologie und Neurobiochemie |
24 | Günther, Klaus | Rechtstheorie, Strafrecht, Strafprozessrecht |
25 | Hellmann, Gunther | Politikwissenschaft |
26 | Herde, Peter | Mittlere und Neuere Geschichte |
27 | Hildebrand, Klaus | Mittelalterliche und Neuere Geschichte |
28 | Hoelzer, Dieter | Hämatologie, Onkologie |
29 | Hölldobler, Bert | Zoologie |
30 | Honneth, Axel | Sozialphilosophie |
31 | Inderst, Roman | Wirtschaftswissenschaften |
32 | Janich, Nina | Germanistische Linguistik |
33 | Johanson, Lars | Turkologie |
34 | Jungraithmayr, Herrmann | Afrikanistik |
35 | Kadelbach, Stefan | Europa- und Völkerrecht |
36 | Karas, Michael | Pharmazeutische Chemie |
37 | Kielmansegg, Peter Graf | Politische Wissenschaft |
38 | Kohl, Karl-Heinz | Historische Ethnologie |
39 | Kohlenbach, Ulrich | Mathematik und Logik |
40 | Konrad, Ulrich | Musikwissenschaft |
41 | Korsch, Dietrich | Systematische Theologie |
42 | Kummer, Stefan | Kunstgeschichte |
43 | Langenbucher, Katja | Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Bankrecht |
44 | Leonhard, Joachim-Felix | Mittlere und Neueste Geschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaft |
45 | Leppin, Hartmut | Alte Geschichte |
46 | Ludwig, Bernd | Biochemie |
47 | Lüning, Jens | Vor- und Frühgeschichte |
48 | Lutz-Bachmann, Matthias | Philosophie |
49 | Mosbrugger, Volker | Paläontologie |
50 | Naucke, Wolfgang | Strafrecht, Rechtsphilosophie |
51 | Perels, Christoph | Deutsche Literaturwissenschaft |
52 | Pfeifer, Guido | Antike Rechtsgeschichte |
53 | Pfeilschifter, Josef | Pharmakologie und Toxikologie |
54 | Piepenbring, Mareike | Mykologie |
55 | Plumpe, Werner | Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
56 | Pommerening, Tanja | Geschichte der Pharmazie und Medizin |
57 | Prinzinger, Roland | Tierphysiologie/Zoologie |
58 | Reichert, Klaus | Anglistik, Amerikanistik |
59 | Rinke, Esther | Iberoromanische Sprachwissenschaft |
60 | Rischke, Dirk-Hermann | Theoretische Physik |
61 | Rückert, Joachim | Neuere Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Juristische Zeitgeschichte, Zivilrecht |
62 | Schefold, Bertram | Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie |
63 | Schleiff, Enrico | Molekulare Biowissenschaften |
64 | Schmidt, Reinhard H. | Betriebswirtschaftslehre |
65 | Schmitt, Arbogast | Klassische Philologie |
66 | Schorn-Schütte, Luise | Neuere Geschichte |
67 | Schwalbe, Harald | Institut für Organische Chemie und Chemische Biologie |
68 | Sievers, Susanne | Europäische Eisenzeit |
69 | Singer, Wolf J. | Physiologie |
70 | Soppa, Jörg | Mikrobengenetik |
71 | Speer, Andreas | Philosophie |
72 | Steinbacher, Sybille | Neuere und Neueste Geschichte, Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust |
73 | Steininger, Fritz F. | Paläontologie |
74 | Stroebele, Herbert | Kernphysik |
75 | Uhlmann, Gyburg | Klassische Philologie |
76 | v. Schnurbein, Siegmar | Geschichte und Kultur der römischen Provinzen |
77 | Vaitl, Dieter | Klinische Psychologie |
78 | Vogel, Klaus | Paläontologie |
79 | Wachtveitl, Josef | Physikalische und Theoretische Chemie |
80 | Wald-Fuhrmann, Melanie | Musikwissenschaft |
81 | Wambach, Jochen | Theoretische Kern- und Hadronenphysik |
82 | Warner, Annette | Ägyptologie, Geschichte der Mathematik |
83 | Weidmann, Joachim | Mathematik |
84 | Werner, Annette | Arithmetische Geometrie |
85 | Wiertz, Oliver | Religionsphilosophie |
86 | Willaschek, Marcus | Philosophie der Neuzeit |
87 | Zimmermann, Herbert | Neurowissenschaften |