Frequently asked questions - Häufigste Fragen

An welchen Lehrveranstaltungen kann ich teilnehmen?
Im Rahmen der vorhandenen Studienplatzkapazität können Sie sich auf einzelnen Wissensgebieten weiterbilden, auch wenn Sie die Voraussetzung für die Zulassung als ordentliche Studierende nicht erfüllen. Scheinpflichtige Lehrveranstaltungen der Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie können jedoch nicht besucht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.


Ist die Teilnahme am Academic Welcome Program kostenpflichtig?
Nein, die Teilnahme am Programm ist gebührenfrei.


Wie kann ich mich für das Academic Welcome Program bewerben?
Die Bewerbung für das Programm über uni-assist muss für das
- Wintersemester bis 15. Juli
- Sommersemester bis 15. Januar
abgeschlossen sein.
Die Aufnahme in das Programm AWP erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung. Sie gilt jeweils für ein Semester, die Verlängerung ist möglich. Es wird eine offizielle Bescheinigung über die Teilnahme am Programm ausgestellt.


Werden Sprachkenntnisse gefordert?
Bei der Bewerbung für das Academic Welcome Program müssen Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau A2 nachgewiesen werden.
Für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen sind Deutschkenntnisse (bei englischsprachigen Lehrveranstaltungen entsprechend Englischkenntnisse) mindestens auf dem Niveau B1 erforderlich.
Für den Zugang zur universitären Infrastruktur (Bibliotheksbenutzung, Zugang zu OLAT, zu WLAN, zu den Rechner-Arbeitsplätzen) werden keine Sprachkenntnisse gefordert.


Beinhaltet die Teilnahme ein RMV-Semesterticket?
Derzeit erhalten die Teilnehmenden ein kostenpflichtiges RMV-Semesterticket, allerdings gibt es explizit keinen Studierendenstatus für die AWP-Teilnehmenden.


Wie kann ich die PC-Arbeitplätze an der Goethe-Universität nutzen?
Die Goethe-Universität verfügt über 15 Pool- und Kursräume mit insgesamt über 420 Computer-Arbeitsplätzen (Windows und Linux) verteilt auf den Campus Bockenheim, Riedberg und Westend.
Die Arbeitsplätze verfügen über direkten Internetzugang und können zum Arbeiten mit studienspezifischen Programmen, zur Internetrecherche, E-Mail-Dienst oder auch Drucken in Anspruch genommen werden. Für die Anmeldung am Computer benötigen Sie Ihre HRZ-Accountdaten. Diese erhalten Sie nach Genehmigung Ihres Antrags auf Teilnahme am "Academic Welcome Program". Die Nutzungsordnung sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen über zu den einzelnen Pool-Räumen finden Sie hier.