Aktuelles
Aktuelles
Achtung! Wichtige Hinweise!
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus fallen bis auf Weiteres leider alle persönlichen Sprechstunden des International Office aus. Die Kompass³-Beratung findet telefonisch statt. Schreib uns auch gern eine Mail an kompass@uni-frankfurt.de
Aktuelle Hinweise zum Corona-Virus findest Du hier und hier.

>Corona Informationen | Uni-Frankfurt
Willkommen bei Kompass³, dem innovativen Zertifikatsprogramm für internationale Studierende an der Goethe-Universität Frankfurt am Main!
Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Semester!
>> Veranstaltungsprogramm
>Hier geht's zum Veranstaltungskalender. Dort findet Ihr die von uns angebotenen Veranstaltungen sowie die unserer Partner. Alle Veranstaltungen des Kompass³-Programms sowie die Anmeldung dazu findet Ihr hier. Viel Spaß beim Stöbern!
>> Archiv
Das Veranstaltungsprogramm des SoSe 2020 ist im Archiv aufrufbar. Dieses findet Ihr zusammen mit den Veranstaltungsprogrammen der vergangenen Semester unter "Downloads" (Anrechnung der Punkte und Säulen inklusive).
WiSe 20-21
WiSe 20-21
Liebe Internationale Studierende,
aufgrund der Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind wir weiterhin gezwungen unsere Planung anzupassen. Im Wintersemester 2020-21 werden die meisten Veranstaltungen wieder online angeboten. Anmelden könnt Ihr Euch hier.
Außerdem möchten wir Euch an dieser Stelle auch auf die Seite des Schlüsselkompetenzzentrums aufmerksam machen. Hier wird Selbstlernmaterial zum Downloaden zur Verfügung gestellt:
https://www.starkerstart.uni-frankfurt.de/79187436/Selbstlernmaterial
Wir wünschen Euch alles Gute, viel Erfolg und bleibt gesund!
Euer Kompass³-Team
Über Kompass³
Über Kompass³
Zielgruppe
Internationale Studierende in den ersten Semestern, die einen Abschluss an der Goethe-Universität anstreben.
Inhalt
Das International Office bietet das Kompass³ - Zertifikatsprogramm für internationale Studierende an. Im Rahmen des Programms können internationale Studierende eine Vielzahl von Workshops und Seminaren besuchen, um verschiedene Kompetenzen für einen erfolgreichen Studienabschluss und einen gelungenen Berufseinstieg weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten wir mit vielen internen und externen Kooperationspartnern zusammen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms stellen wir ein offizielles Teilnahmezertifikat für den Lebenslauf aus.
Aufbau
Die Kompass³-Veranstaltungen sind in die drei Säulen "Studientechniken und Sprache", "Beruf und Karriere" und "Interkulturelles und Soziales" unterteilt. Die TeilnehmerInnen wählen über die Dauer von etwa 3-4 Semester mindestens 7 Veranstaltungen. Pro Säule müssen mindestens 2 Veranstaltungen belegt werden. >>Weitere Details zum Aufbau
Ziel
Ziel von Kompass³ ist die vielseitige Unterstützung internationaler Studierender vom Studienbeginn bis zum Berufseinstieg. Das Programm ist angepasst an die speziellen Bedürfnisse internationaler Studierender, die an der Goethe-Universität einen Studienabschluss machen möchten. Gleichzeitig sollen den Studierenden individuelle Potentiale aufgezeigt und ihre Integration in den (Studien-) und (Berufs-)Alltag gefördert werden.
Fragen & Feedback
Fragen & Feedback
Ihr habt Fragen zum Programm? Verbesserungsvorschläge? Feedback zur Website?
Dann kommt doch in unsere Kompass³-Sprechstunde! Hier könnt Ihr all Eure Fragen zum Zertifikat persönlich besprechen. Außerdem helfen wir Euch gerne bei Eurer zeitlichen Planung für das Zertifikat, so dass Ihr Euer Studium und das Kompass³-Programm erfolgreich absolvieren könnt.
Zur Begrenzung des Corona-Risikos finden derzeit keine persönlichen Beratungen statt.
Dienstags von 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung sind wir jedoch für telefonische Beratungen unter 069 / 798 -17287 zu erreichen!
Oder schreibt uns einfach an kompass@uni-frankfurt.de. Wir freuen uns über Eure Kommentare!
Euer Kompass³-Team