Laufende Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Auf-Wirkung
- Babylotse FFM
- Children's Worlds COVID
- Familienalltag COVID-19
- Gesellschaftliche Aufarbeitung
- STEP BY STEP
- Beziehung – Sexualität – große Altersunterschiede
- ULe
- Janusz Korczak
- WoKi
- RifA
- Unterstützungsangebote für Familien in prekären Lebenslagen
- Erhebung v. Erfahrungen zu sexualisierter Gewalt v. Jugendlichen...
- Schulfähigkeit u. Befähigung im Übergang...
- „Mein Körper gehört mir“
- Neighborhood Study
- ACWP
- Prekäre Kindheit
- ISCWeB
Beziehung – Sexualität – große Altersunterschiede. Beziehungskonstellationen mit großem Altersunterschied zwischen Jugend- und Erwachsenenphase (StaRaRe).
Laufzeit:
2016
Projektleitung:
Prof. Dr. Sabine Andresen und Dr. Dafna Tener
Mitarbeit:
Nina Schaumann und Britta Zimmermann
Förderung/Auftraggeber:
German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development (GIF)
Projektbeschreibung:
In einem Kooperationsprojekt der Hebrew University of Jerusalem und der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt werden in Israel und Deutschland Beziehungen bzw. Verhältnisse, die von einem größeren Altersunterschied geprägt waren, untersucht. Im Rahmen des Projektes sollen die Erfahrungen derjenigen Partner_innen, die zur Zeit der Beziehung zwischen 14 und 17 Jahre alt waren, erfasst werden. Auf der Basis von parallel in beiden Ländern durchgeführten Leitfadeninterviews werden die Ansichten, Empfindungen und Reflexionen von (ehemaligen) Akteuren solcher Beziehungen ermittelt. Der länderbezogene Vergleich zielt auf die Perspektiven der jeweils jüngeren Akteure, deren Erzählungen analysiert werden (auch mit Blick auf die unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen).