Informieren
- Campus to Go
- GoWiWi
- Infotag Lehramt Musik
- Kleine Fächer
- MainStudy
- Night of Science
- Online Studienwahl Assistenten (OSA)
- Stuzubi
Mitmachen
- Afrika macht Schule
- Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erleben
- Boys‘Day
- Brückenschlagen – Wissenschaft in die Schulen
- Close to Science – Schule im Wissenschaftsgarten
- Frankfurter Geographische Gesellschaft e.V.
- Fritz Bauer Institut
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Goethe BioLab
- GoetheLab
- Goethe-Schülerlabor Chemie NaWi-Konservatorium
- Goethe-Schülerlabor Chemie Projekte und AGs
- Goethe-Schülerlabor Chemie Thementage
- Goethe-Schülerlabor Physik
- Goethe-Schülerlabore Radioaktivität und Strahlung
- Hessische Schülerakademien
- Kreativwerkstatt
- Kinder-Uni
- Schnuppertage
- Schülerstudium
- Schule meets Uni
- Science Camps
- Uni: Hautnah
- VirtualBrainLab

Wichtige Hinweise zur Corona-Pandemie
Leider ist auch das Schülerstudium von der Corona-Pandemie beeinträchtigt, deshalb gelten für das Wintersemester 2020/21 folgende Änderungen:
- Die Bewerbungs- und Rückmeldefrist wird auf den 30. September 2020 verschoben.
- Der Vorlesungsbeginn im Wintersemester ist abweichend vom Normalbetrieb voraussichtlich am 2. November 2020.
- In den naturwissenschaftlichen Studiengängen werden aufgrund der Abstandsregelungen vom RKI die Schülerstudierenden nicht an den laborpraktischen Übungen teilnehmen können.
Weitere Änderungen werden gegebenenfalls an dieser Stelle bekannt gegeben.
Die Koordinatorinnen Frau Rahn und Frau Helbig stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Schülerstudium
Ansprechpartner/innen für das Schülerstudium an der Goethe-Universität
Hochbegabtenzentrum
Petra Laubenstein
Hochbegabtenzentrum im Mehrgenerationenhaus
Idsteiner Str. 91
60326 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 2045725-11
Fax: +49 (0)69 2045725-17
E-Mail: petra.laubenstein.vhs@stadt-frankfurt.de