Scheine und Verbuchung
Prüfungsanmeldung im 1. Semester
Studierende des Bachelorstudiengangs TFM sowie Studierende der Masterstudiengänge TFM und Filmkultur müssen sich im ersten Semester in das System des Prüfungsamts Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften (ehemals PhilProm) eintragen lassen, damit die Modulscheine verbucht werden können. Die Eintragung erfolgt durch die Anmeldung zur Prüfung. Es ergibt sich hieraus noch keinerlei Festlegung auf einen Prüfungstermin.
Die Formulare zur Prüfungsanmeldung und zur Anmeldung der Abschlussarbeit finden Sie unter https://www.pgks.de/download/.
Scheinverbuchung
Alle Studierenden der Studiengänge BA TFM, MA TFM und MA Filmkultur müssen ihre abgeschlossenen Modulscheine im Institutssekretariat 6.351 verbuchen lassen. Hierfür werden in der Vorlesungszeit regelmäßig alle zwei Wochen Termine angeboten und an dieser Stelle angekündigt.
Die Verbuchung ist notwendig, damit die Modulscheine auf den Konten der Studierenden beim Prüfungsamt erscheinen.
Die unterschriebenen Teilnahme- und Leistungsnachweise der Bereiche Film und Medien erhalten Sie im Geschäftszimmer. Die Scheine aus der Theaterwissenschaft sind im Sekretariat der Theaterwissenschaft abzuholen.
Studierende des BA TFM müssen bei der Verbuchung ihrer Basismodule auch die erfolgreiche Teilnahme an den Tutorien und Workshops vorweisen.
Der nächste Verbuchungstermin findet am:
Donnerstag, den 22. Juni 2023 statt.
Diese Verbuchung findet ausschließlich digital statt!!! Bitte schicken Sie Ihre gescannten Modulscheine bitte bis 10:00 Uhr des Verbuchungstags an Frau Kis (kis@tfm.uni-frankfurt.de) und Frau Berner (berner@tfm.uni-frankfurt.de).
Sollten Sie dringende Prüfungsfragen zu laufenden Abschlussarbeiten haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Prüfungsamt (www.pgks.de)!
Bitte nur abgeschlossene und noch nicht verbuchte Module vorlegen. Module, die bereits vom Prüfungsamt verbucht wurden, müssen nicht noch einmal mitgebracht werden.
Hinweise zur Anmeldung der Abschlussarbeit:
BA TFM: Die Zulassung zur Bachelorarbeit kann beantragen, wer mindestens 90 CP im Hauptfach nachweist.
MA TFM: Die Zulassung zur Masterarbeit kann beantragt werden, wenn die Pflichtphase (Basismodul und Vertiefungsmodule 1- 3) abgeschlossen ist.
MA Filmkultur: Die Zulassung zur Masterarbeit kann beantragt werden, wenn die Pflichtphase (Basismodul und Vertiefungsmodule 1- 3) abgeschlossen ist.
MA Dramaturgie: Wenn die Pflichtphase abgeschlossen ist, kann die Zulassung zur Masterarbeit nur bei der Studiengangskoordination (siehe hierzu) beantragt werden.
MA CDPR: Wenn die Pflichtphase abgeschlossen ist, kann die Zulassung zur Masterarbeit nur bei der Studiengangskoordination (siehe hierzu) beantragt werden.
Scheinformulare
Bachelor TFM
Theater-, Film- und Medienwissenschaft (HF), Bachelor (ab WS 2011/12)
Theater-, Film- und Medienwissenschaft (HF), Bachelor (ab WS 2017/18)
Theater-, Film- und Medienwissenschaft (HF), Bachelor (ab WS 2019/20)
*Zusatzschein Tutorien und Workshops, gültig für die Prüfungsordnungen WS 2011/12 und WS 2017/18*
*Zusatzschein Workshops, gültig für die Prüfungsordnung WS 2019/20*
Master TFM
Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Master
Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Master (ab WS 2019/20)
Master Filmkultur
Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation, Master
Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation, Master (ab WS 2019/20)
Master Dramaturgie (Studienordnung ab 2017/18)
Modul 1: Poiesis und Praxis der Theatralen Darstellung
Modul 2: Vertiefungsmodul I: Theorie, Analyse und Geschichte des Theaters
Modul 3: Vertiefungsmodul II: Szenische Forschung
Modul 4: Praxismodul I: Dramaturgiepraxis
Modul 5: Theoriemodul: Allgemeine und Vergleichende Dramaturgie
Modul 6: Praxismodul II: Szenisches Projekt
Modul 7: Praktikumsmodul
Modul 8: Abschlussmodul
Master in Comparative Dramaturgy and Performance Studies
Modul 1: Poiesis und Praxis der Theatralen Darstellung
Modul 2: Vertiefungsmodul I: Theorie, Analyse und Geschichte des Theaters
Modul 3: Vertiefungsmodul II: Szenische Forschung
Modul 4: Praxismodul I: Dramaturgiepraxis
Modul 5: Theoriemodul: Allgemeine und Vergleichende Dramaturgie
Modul 6: Praxismodul II: Szenisches Projekt
Modul 7: Praktikumsmodul
Modul 8: Abschlussmodul
International Master Audiovisual and Cinema Studies
Scheinformular IMFAM 1
Scheinformular IMFAM 2
Scheinformular IMFAM 3
Scheinformular IMFAM 4
Scheinformular IMFAM 5
Scheinformular IMFAM 6
Scheinformular IMFAM 7
Scheinformular IMFAM 8