Mediathek
Raum 7.211b
André Danneker, Lisa Le Anh, Lukas Rothe
Das Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft verfügt über eine Sammlung an Aufzeichnungen. Die Datenbank der Mediathek umfasst inzwischen mehr als 31.000 Datensätze, wobei der Sammlungsschwerpunkt gemäß des Profils des Instituts auf Kinofilmen, Theateraufzeichnungen und Dokumentationen zu medienspezifischen Themen beruht.
Die Datenbank mit den zur Verfügung stehenden Titeln kann derzeit nur vor Ort eingesehen werden, ein Online-Zugang für Universitätsangehörige befindet sich in der Planungsphase. In dringenden Fällen können Sie gerne telefonisch Auskunft erfragen. Bitte beachten Sie, dass die Medien ausschließlich im Rahmen der Vor- und Nachbereitung von Seminarsitzungen bzw. als Hilfsmittel beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten eingesetzt werden können.
Da es sich um einen Präsenzbestand handelt, ist eine Ausleihe prinzipiell nicht möglich.
Es besteht die Möglichkeit der Nutzung von Sichtungsplätzen, welche vorab reserviert werden können.
Zudem können Sie in eingeschränktem Umfang Kopien der Medien erstellen. Bringen Sie hierfür bitte Leerkassetten, DVD-Rohlinge oder USB-Speichermedien mit, welche noch über genügend Speicherkapazität verfügen. Inwiefern vorhandene Medien für eine Kopie in Frage kommen, kann vorrangig vor Ort geklärt werden. Nur ein geringer Bestand liegt "rein digital" vor.
Mediathek Öffnungszeiten (Stand 1.12.2022):
Dienstags 10-16 Uhr
Mittwoch & Donnerstag 12-18 Uhr
Hier findet ihr die aktuellen Informationen zur Begrenzung des Corona-Risikos der Goethe-Uni.
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/gesellschaft/aktuelle-information-zur-begrenzung-des-corona-risikos-stand-13-maerz-19-44-uhr/
Kontakt
Goethe-Universität - Institut für TFM
Mediathek
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Hauspostfach 32
Raum 7.211b
Tel: 069/798-33272
E-Mail: tfm.mediathek[at]gmail.com