Digitale Angebote
Informieren
- Campus to Go
- GoWiWi
- Infotag Lehramt Musik
- Kleine Fächer
- MainStudy
- Night of Science
- Online Studienwahl Assistenten (OSA)
- Stuzubi
Mitmachen
- Afrika macht Schule
- Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erleben
- Boys‘Day
- Brückenschlagen – Wissenschaft in die Schulen
- Close to Science – Schule im Wissenschaftsgarten
- Frankfurter Geographische Gesellschaft e.V.
- Fritz Bauer Institut
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Goethe BioLab
- GoetheLab
- Goethe-Schülerlabor Chemie NaWi-Konservatorium
- Goethe-Schülerlabor Chemie Projekte und AGs
- Goethe-Schülerlabor Chemie Thementage
- Goethe-Schülerlabor Physik
- Goethe-Schülerlabore Radioaktivität und Strahlung
- Hessische Schülerakademien
- Kreativwerkstatt
- Kinder-Uni
- Schnuppertage
- Schülerstudium
- Schule meets Uni
- Science Camps
- Uni: Hautnah
- VirtualBrainLab
Fortbildung für Lehrkräfte
- Fritz-Bauer-Institut
- Tag der Naturwissenschaften
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Dialogforum: Barcamp für Berufs- und Studienorientierung
- Führungen der Universitätsbibliothek
- Lehrerfortbildungszentrum Chemie
Downloads

Datum: | 15. bis 27. August 2021 |
Ort: | Burg Fürsteneck, 36132 Eiterfeld |
Veranstaltungsart: | Sommerakademie |
Klassenstufe: | Oberstufe |
Vorkenntnisse: | keine Vorkenntnisse erforderlich |
Anmeldung: | Einzelanmeldung |
Die Hessische Schülerakademie bietet eine Vertiefung und Ergänzung des Bildungsangebots der Schule, eine möglichst intensive Wahrnehmung und Erweiterung der eigenen Fähigkeiten, die Zusammenarbeit mit ebenso motivierten zukünftigen Lehrkräften und einen regen Austausch auf gleicher Wellenlänge mit anderen begeisterungsfähigen Jugendlichen.
Wir legen Wert auf eine Verbindung von fachlicher Arbeit mit musisch-kultureller Erfahrung und interdisziplinärem Austausch: Sie nehmen teil an einem von vier Fachkursen, die von erfahrenen Hochschullehrer*innen geleitet sowie einem Team aus angehenden Lehrkräften betreut werden. Sie wählen aus einem Angebot musisch-kultureller Kurse (von Theater und Tanz über Musikimprovisation und Chor bis zu Debattieren oder Naturkunde). Sie erleben ein abwechslungsreiches Angebot an interdisziplinären Abendveranstaltungen. Über die Teilnahme an der Akademie erhalten Sie ein Zertifikat. Angesprochen sind Schüler*innen der Oberstufe an allgemeinbildenden Schulen in Hessen, die in mindestens einem der angebotenen Fachgebiete besonders interessiert und engagiert sind.
Veranstalter sind die Goethe-Universität, die Hessische Lehrkräfteakademie und die Akademie Burg Fürsteneck unter Schirmherrschaft des Hessischen Kultusministers.
Förderer
Förderer sind die Veranstalter und das Hessische Kultusministerium.
Ansprechpartner/in
Peter Gorzolla, Cynthia Hog-Angeloni
leitung-oberstufe@hsaka.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung
Bewerbung mit Motivationsschreiben und kurzer gutachtlicher Empfehlung der Schule;
Bewerbungsfrist 28.2.; nähere Informationen unter www.hsaka.de/bewerbung
Hinweis für Lehrkräfte
Als hessische Lehrerfortbildung zertifiziert; kann von Lehramtsstudierenden als schulpraktische Veranstaltung besucht werden.