Emeriti
- Böhles, Hansjosef
- Caspary, Wolfgang F.
- Deppe, Hans-Ulrich
- Doerr, Hans Wilhelm
- Elsner, Gine
- Encke, Albrecht
- Frömter, Eberhard
- Heipertz, Wolfgang
- Hör, Gustav
- Hoevels, Otto
- Jacobi, Gerd
- Jork, Klaus
- Kaltenbach, Martin
- Kirsten, Roland
- Klima, Milan
- Klingebiel, Thomas
- Langenbeck, Ulrich
- Leuschner, Ulrich
- Mentzos, Stavros
- Milbradt, Rainer
- Müller-Esterl, Werner
- Naujoks, Horst
- Overbeck, Gerd
- Preiser, Gert
- Raetzke, Peter Bruno
- Satter, Peter
- Schlote, Wolfgang
- Schopf, Peter
- Siefert, Helmut
- Sigusch, Volkmar
- Stärk, Norbert
- Usadel, Klaus-Henning
- Woenckhaus, Christoph
- Zichner, Ludwig
- von Melchner, Harald
Prof. Dr. med. Rainer Milbradt
![]() |
|
Persönliche DatenProf. Dr. med. Rainer Milbradt
|
Letzte berufliche Funktion
- Bis September 2000 Leiter der Abteilung II Zentrum der Dermatologie und Venerologie
Curriculum vitae
- Geboren am 9. Oktober 1935 in Leipzig
- Studium der Medizin in Marburg, Mainz, Hamburg und München
- 1961 Promotion in der Medizin mit der Arbeit "Klinik der Erwachsenentoxoplasmose"
- 1963 - 1968 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, LM-Universität München
- 1968 Leitender Oberarzt Universität Hautklinik Marburg
- 1969 - 1970 Kommissarischer Leiter der Universität Hautklinik Marburg
- 1970 - 1973 Leitender Oberarzt an der Hautklinik Frankfurt am Main
- 1971 Habilitation für das Fach Dermatologie und Venerologie
- 1972 Professor an der Universität Freiburg
- 1972 Alfred Marchionini Preis, Venedig
- 1973 dreimonatige Gastprofessur an der Hadassah Klinik, Jerusalem
- 1973 Ernennung zum Abteilungsleiter im Zentrum der Dermatologie und Venerologie, Frankfurt am Main
- 1979 Berufung zum C3-Professor in Frankfurt am Main
Forschungsschwerpunkte
- Klinische Dermatologie
- Lichtbiologie
- Andrologie
Literaturauswahl
- Monographie
- 2 Handbuchartikel
- 168 Originalarbeiten