Projekt zur Employability in außerschulischen-pädagogischen Feldern

PEaF
Im Rahmen des Projekts zur Employability in außerschulisch-pädagogischen Feldern soll der Kontakt zwischen Wissenschaft und den Berufsfeldern am Fachbereich ausgebaut werden. In Kooperation mit Unternehmen der freien Wohnfahrtspflege, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie, bei denen der Schwerpunkt der Arbeit auf den Bereichen Beratung, Betreuung, Personal und Bildung liegt, führen wir hierbei verschiedene Teilprojekte durch.
Perspektivwechsel

Ein Praxisprojekt
Im Rahmen des Praxisprojekts "Perspektivwechsel" erhalten Studierende die Möglichkeit, eine pädagogische Aktion in Kooperation mit einer Einrichtung aus dem pädagogischen Berufsfeld zu entwickeln und in der kooperierenden Einrichtung selbstständig umzusetzen.