Projekte zur Ver­bes­se­rung der Lehre

Förderung von Projekten zur Lehrverbesserung am Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Ausschreibung 2023 (Ausschreibungsfrist bis zum 19.06. verlängert!)

Die Verbesserung der Lehre ist eine zentrale Aufgabe des Fachbereichs. Für Projekte zur Verbesserung der Lehre werden im kommenden Jahr wieder Fördermittel bereitgestellt.

Die Förderungssumme pro Projekt beträgt höchstens 55.000 Euro und wird maximal für ein Jahr vergeben. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass ein Bekenntnis und ein Plan für die Nachhaltigkeit erwartet werden. Eine Verstetigung ist aus dem jeweiligem Zentrum/Institut zu finanzieren.

Besonders förderungsfähig können Kooperationsanträge von verschiedenen Zentren, Kliniken oder Instituten sein, um Ressourcen gemeinsam vorzuhalten bzw. die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

Fachbereichsmitglieder, die eine finanzielle Unterstützung für Projekte zur Lehrverbesserung beantragen möchten, finden die Anleitung zur Erstellung des Antrages rechts oben im link zum Antragsformular (mit Ausfüllhilfen bzw. -beispielen)

Für eine Antragsberatung stehen Frau Thomas (beate.thomas@kgu.de, Tel. -7238) und Herr Steinmetzer (jan.steinmetzer@kgu.de, Tel. -83618) zur Verfügung. Diese Beratung hat zum Ziel, die Anträge abzustimmen, zu optimieren und die Wahrscheinlichkeit einer positiven Förderentscheidung zu erhöhen. 

Die Jury für die Bewilligung der Förderung setzt sich aus den gewählten Mitgliedern des Studienausschusses zusammen.

Der Studienausschuss erwartet spätestens nach dem Ende der Förderperiode einen kurzen schriftlichen Bericht, auch in elektronischer Form. Alternativ ist auch eine Vorstellung des Projekts als Vortrag oder Poster am Dies Academicus sehr willkommen.

Die begutachtungsfähigen Anträge senden Sie bitte bis spätestens 19.06.2023 in elektronischer Form (als PDF-Dokument bis max. 5 MB) an vorklinik@kgu.de