Hier finden Sie Informationen zu Studienwahl und Studienmöglichkeiten im Fachbereich Physik.
Der Fachbereich Physik hat ein Schulpatenprogramm. Hier bekommen Sie einen direkten Ansprechpartner*in.
Haben Sie Interesse am Physikstudium? Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Physik freuen sich sehr, Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um Ihr zukünftiges Studium zu klären.
Im Fachbereich Physik können ganz unterschiedliche Schwerpunkte ausgewählt werden.
Sechs Schwerpunkte im Masterstudiengang Physik bauen auf dem grundständigen Bachelorstudiengang Physik auf. Daneben gibt es noch den Masterstudiengang Biophysik.
Das Schülerstudium für Besonders Begabte in den Naturwissenschaften hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen mit ausgeprägter naturwissenschaftlicher Begabung oder leistungsstarke Schüler*innen mit ausgeprägtem naturwissenschaftlichen Interesse, das durch die Teilnahme an Schulwettbewerben nachgewiesen ist, über den Schulstoff hinaus zu fördern.
Das Goethe-Schülerlabor Physik ist ein Service-Angebot an Schulen aller Art der Region Frankfurt und darüber hinaus. Hier können Schulklassen anknüpfend an den Physikunterricht selbstständig experimentieren.
Online Studienwahl Assistenten (OSA) der Goethe-Universität Frankfurt bieten Ihnen einen sehr guten Einstieg, um die Studienwahl vorzubereiten.
Physik als Studienfach? Hier sind eine Vielzahl an Informationen und Videos aus dem Fachbereich zu finden.
Fachbereich Physik
Goethe-Universität Frankfurt
Max-von-Laue-Straße 1
60438 Frankfurt am Main
Dekanat Tel.: +49 (0) 69 798 47202
weitere Kontakte
E-Mail: dekanat@physik.uni-frankfurt.de